GRK 2536

GRK 2536: Hybridstrukturen auf der Nanometerskala: Chemische Konzepte zur Herstellung heterogener Nanostrukturen mit anisotropen Materialeigenschaften (NANOHYBRID)

CoordinatorProfessor Dr. Alf Mews
Grant period2020 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)408076438

Note: Das Graduiertenkolleg zielt darauf ab, definierte nanoskopische anisotrope Hybridstrukturen durch chemische Synthesemethoden zu erzeugen und die neuartigen Materialeigenschaften durch spezielle physikalische Untersuchungen in Verbindung mit theoretischen Modellen zu verstehen. Im Rahmen dieses stark interdisziplinären Forschungsansatzes sollen innovative Konzepte der anorganischen, makromolekularen und theoretischen Chemie genutzt werden, um die Form und Funktion nanoskopischer Strukturelemente passgenau zu steuern. Weiterhin sollen Verfahren zur makroskopischen Assemblierung und gerichteten Anordnung der Nanostrukturen entwickelt werden, um die neuartigen Materialeigenschaften für potenzielle Anwendungen nutzbar zu machen. In Zentrum der Forschung stehen halbleitende und metallische nanoskopische Bausteine, die zu anisotropen Heterostrukturen kombiniert werden. Parallel dazu werden die Hybridstrukturen über Molekülverbindungen zu zweidimensionalen Netzwerken verbrückt oder mithilfe polymerer oder anorganischer Matrizen in dreidimensionalen Strukturblöcken angeordnet. Die daraus resultierenden gerichteten optischen und elektrischen Eigenschaften sind von hoher Relevanz für die Display- und Sensortechnologie. Ein wesentliches Merkmal im Forschungs- und Ausbildungsprogramm ist die enge Verzahnung von Experiment und Theorie, die zu einem weit reichenden Verständnis der kollektiven Eigenschaften anisotroper Hybridstrukturen führen werden, um damit die Grundlage für die Vision einer integrierten chemischen Nanotechnologie zu legen. Das forschungsorientierte Qualifizierungskonzept des Graduiertenkollegs bietet beste Voraussetzungen für die strukturierte Doktorandenausbildung im Themenbereich der Nanowissenschaften. Durch die direkte Kombination von chemischer Synthese sowie struktureller und spektroskopischer Untersuchung gepaart mit theoretischen Modellierungen von Materialeigenschaften mit hohem technologischen Anwendungspotenzial wird den Promovierenden ein tiefer Einblick in das interdisziplinäre Gebiet der Nanowissenschaft und -technologie vermittelt. Die Projektleitenden setzen sich aus Chemikerinnen und Chemikern sowie Physikerinnen und Physikern zusammen, die bereits jetzt auf dem Gebiet der Ausbildung eng miteinander vernetzt sind, da sie gemeinsam den Studiengang „Nanowissenschaften“ der Universität Hamburg betreuen
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Spatially Resolved In Situ X-ray Absorption Spectroscopy Studies of ZnS Nanoparticle Synthesis at the Water–Toluene Interface
ACS nano 19(28), 25710 - 25719 () [10.1021/acsnano.5c02875]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ; et al
Interfacing with the Brain: How Nanotechnology Can Contribute
ACS nano 19(11), 10630 - 10717 () [10.1021/acsnano.4c10525]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Structure of Protein Cage Supercrystals revealed by Angular X-ray Cross-Correlation Analysis
Small structures 6(8), 2400684 () [10.1002/sstr.202400684]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;
The dynamics of PEG‐coated nanoparticles in concentrated protein solutions up to the molecular crowding range
Aggregate 5(3), e483 () [10.1002/agt2.483]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Utilizing High X-ray Energy Photon-In Photon-Out Spectroscopies and X-ray Scattering to Experimentally Assess the Emergence of Electronic and Atomic Structure of ZnS Nanorods
Journal of the American Chemical Society 146(49), 33475-33484 () [10.1021/jacs.4c10257]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
Insights into the formation of CdSe nanoplatelets using a flow reactor
Nanoscale 16(46), 21309-21316 () [10.1039/D4NR03804E]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;
Assembly of chemically modified protein nanocages into 3D materials for the adsorption of uremic toxins
Journal of materials chemistry / B 11(1), 55 - 60 () [10.1039/D2TB02386E]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-19, last modified 2023-01-21



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)