SFB 1636 A03
Bindungsaktivierung und molekulare Dynamik an Metallnanopartikeln untersucht mittels Röntgenspektroskopie (A03)
Coordinator | Professor Dr. Alexander Föhlisch ; Professor Dr. Markus Gühr ; Professor Dr. Peter Saalfrank |
Grant period | 2024 - |
Funding body | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
DFG | |
Identifier | G:(GEPRIS)535988987 |
⇧ SFB 1636: Elementarprozesse Lichtgetriebener Reaktionen an Nanoskaligen Metallen ⇧
Note: Dieses Projekt zielt darauf ab, mikroskopische Prinzipien für optisch angeregte, selektive und effiziente Reaktionswege von funktionalisierten Thiophenolen auf Metallnanopartikeln zu etablieren. Es wird eine stringente Beschreibung der elementaren Reaktionsschritte auf atomarer Ebene auf ihren relevanten Zeitskalen entwickelt, von Femtosekunden für elektronische Anregung und Relaxation bis hin zu Piko- und Nanosekunden für die Relaxation der Schwingungsenergie sowie Intersystem Crossings. Die weiche Röntgenspektroskopie liefert auf atomarer Ebene sensitive Informationen über die Orbitalbesetzung, den chemischen und den Spinzustand auf allen relevanten Zeitskalen, die durch die Theorie unter Verwendung einer Kombination aus Quantenchemie und nicht-adiabatischer Molekulardynamik unterstützt werden.All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |
Journal Article
Valence photoelectron spectra of thiouracils in the gas phase
The journal of chemical physics 163, 074301 (2025) [10.1063/5.0279536]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Journal Article
Direct observation of $ππ^*$ to $nπ^*$ transition in 2-thiouracil via time resolved NEXAFS spectroscopy
The journal of physical chemistry letters 16, 4038 - 4046 (2025) [10.1021/acs.jpclett.5c00544]
Files
Fulltext
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |