GRK 2149

GRK 2149: Starke und schwache Wechselwirkung - von Hadronen zu Dunkler Materie

CoordinatorProfessor Dr. Michael Klasen
Grant period2015 - 2024
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)269952272

Note: Im Graduiertenkolleg “Starke und schwache Wechselwirkung – von Hadronen zu DunklerMaterie” erforschen theoretische und experimentelle Kern-, Teilchen-, und Astroteilchenphysikerin einzigartiger Zusammenarbeit hochaktuelle Aspekte der Teilchenphysik. DieseKooperation wurde durch die erste Förderperiode des Graduiertenkollegs bereits sichtbargestärkt. Die Strategie für die zweite Förderperiode baut daher sowohl im Forschungs alsauch im Qualifizierungsprogramm stringent auf den Erfahrungen der ersten Phaseauf. Im Bereich der starken Wechselwirkung zeichnen sich die Fragestellungen durchihre hohe Komplexität, dieMethoden durch Präzisionsmessungen und -vorhersagen aus.Beispiele für die enge Verzahnung in diesem Bereich sind Partonverteilungen in kalterund dichter Kernmaterie sowie Eigenschaften des heißen Quark-Gluon-Plasmas und vonMesonen. Neu hinzugetreten sind hier Bindungszustände schwerer Quarks (Quarkonia),Analysen nicht nur am und für den LHC, insbesondere mit ALICE, sondern auch mitBESIII, und statistische Modelle sowie die noch engere Verknüpfung perturbativer undnichtperturbativer theoretischer Methoden. Im Bereich der schwachen Wechselwirkungsind die Fragen und Modelle spekulativer, aber auf ihre Motivation und hohes Entdeckungspotentialhin selektiert. Bei der Suche nach neuer Physik jenseits des Standardmodellsgreifen insbesondere Untersuchungen zur dunklen Materie, zu Neutrinos sowieFlavourverletzung ineinander. Neue Entwicklungen betreffen hier die Inbetriebnahmedes Neutrinomassenexperiments KATRIN zur Vermessung des Betazerfallsspektrums mitbisher unerreichter Genauigkeit, die weltweit führende direkte Suche nach dunkler Materiemit XENON1T/nT, das Neutrinoobservatorium IceCube, das nun die Verbindung zurAstrophysik stärkt, sowie die Verbindung perturbativer und nichtperturbativer theoretischerAspekte auch in diesem Bereich. Die untersuchten Fragestellungen ziehen schonjetzt und sicher auch in Zukunft exzellente Studenten an, auch deshalb, weil die Motivationdieser Projekte nicht nur von der Kern- und Teilchenphysik, sondern auch vonder Astrophysik und der Kosmologie herrührt. Für unser Portfolio an Doktorarbeitsthemensind diese Schnittstellen physikalischer Teilgebiete und die enge Kooperation vonTheoretikern und Experimentalphysikern von entscheidender Bedeutung.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ; et al
Erratum: “The NANOGrav 15 yr Data Set: Search for Signals from New Physics” (2023, ApJL 951 L11)
The astrophysical journal / Part 2 971(1), L27 () [10.3847/2041-8213/ad68fc]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Non-perturbative renormalisation and improvement of non-singlet tensor currents in N$_{f}$ = 3 QCD
Journal of high energy physics 2024(7), 89 () [10.1007/JHEP07(2024)089]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
$m_B$ and $f_{B^{(\star)}}$ in $2+1$ flavour QCD from a combination of continuum limit static and relativistic results
Lattice 2023, Lattice 2023, ChicagoChicago, USA, 31 Jul 2023 - 4 Aug 20232023-07-312023-08-04 Proceedings of Science / International School for Advanced Studies (LATTICE2023), 237 () [10.22323/1.453.0237]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ; et al
The NANOGrav 15 yr Data Set: Evidence for a Gravitational-wave Background
The astrophysical journal / Part 2 951(1), L8 () [10.3847/2041-8213/acdac6]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Metastable cosmic strings
Journal of cosmology and astroparticle physics 11(11), 020 () [10.1088/1475-7516/2023/11/020]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Preprint  ;  ;  ; et al
The NANOGrav 15-year Data Set: Evidence for a Gravitational-Wave Background
London : Institute of Physics Publ. () [10.3204/PUBDB-2023-05304]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ; et al
The NANOGrav 15-year Data Set: Search for Signals from New Physics
The astrophysical journal / 2 951(1), L11 () [10.3847/2041-8213/acdc91]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-19, last modified 2024-01-11



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)