http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Synchrotron-basierte Analysemethoden zur hochauflösenden Prüfung additiv gefertigter metallischer Werkstoffe

 ;

2022

40. Vortrags- und Diskussionstagung Werkstoffprüfung 2022, DESYDresden, DESY, Germany, 27 Oct 2022 - 28 Oct 20222022-10-272022-10-28  GO

Abstract: Kurzfassung – Synchrotronbasierte Analysemethoden mit ihrem brillanten Röntgenlicht erlauben einen tiefen Einblick in die Struktur von Materialien. Insbesondere durch Stress Mapping, d. h. die Bestimmung remanenter Spannungen und Dehnungen im Material und durch Tomographie-Methoden, mit welchen sich Einschlüsse, Risse oder Ausscheidungen aufspüren lassen, können wertvolle Informationen auch über additiv gefertigte Werkstoffe gewonnen werden.


Contributing Institute(s):
  1. Helmholtz-Zentrum Hereon (Hereon)
  2. Innovation & Technologietransfer (ITT)
Research Program(s):
  1. 6G3 - PETRA III (DESY) (POF4-6G3) (POF4-6G3)
Experiment(s):
  1. PETRA Beamline P07 (PETRA III)
  2. PETRA Beamline P61.1 (PETRA III)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Private Collections > >DESY > >DIR > >DIB > ITT
Private Collections > >Hereon > Hereon
Document types > Presentations > Poster
Public records
Publications database

 Record created 2022-12-19, last modified 2023-01-24


Restricted:
Download fulltext PDF Download fulltext PDF (PDFA)
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)