DFG project G:(GEPRIS)390688087

EXC 2049: Comprehensive approaches to neurological and psychiatric disorders "NeuroCure"

CoordinatorProfessor Dr. Ulrich Dirnagl ; Professor Dr. Dietmar Schmitz
Grant period2019 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)390688087

Note: Neurologische und psychiatrische Erkrankungen haben sich zu einer signifikanten gesamt­gesellschaftlichen Belastung entwickelt. Gleichzeitig beginnen wir gerade erst, die zugrunde liegen­den molekularen und pathophysiologischen Mechanismen zu verstehen. Eine besondere Herausforderung ist in diesem Zusammenhang die Translation grundlagenwissenschaftlicher Erkenntnisse in klinisch relevante Anwendungen. Basierend auf unseren bisherigen Erfolgen und Erfahrungen mit derartigen Translationsprozessen legt NeuroCure eine innovative Forschungs­agenda vor. NeuroCure führt 25 exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, die das Potential besitzen, sowohl die Grundlagen- als auch die klinische Forschung zu reformieren. Die enge Verzahnung von Grundlagenwissenschaften und klinischer Forschung soll die erfolgreiche Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren vorantreiben. Mit bedarfsorientierten Programmen und Modulen werden wir strukturelle Rahmenbedingungen schaffen, die den Wissens- und Methodentransfer zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung fördern. Wir fokussieren uns dabei nicht auf eine spezifische Krankheit, vielmehr wollen wir pathophysiologische Leitmotive identifizieren, die neuro-psychiatrischen Krankheitsbildern zugrunde liegen.Im Fokus stehen dabei Kooperationsprojekte aus drei komplementären Feldern der neurowissenschaftlichen Forschung: Entwicklung, Homöostase und Altern. Diese drei Forschungs­bereiche nutzen neugegründete, translationale Module: BrainLab bietet Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaftlern einen erweiterten Zugang insbesondere zu stationären Patientinnen und Patienten mit akuten und schweren Hirnerkrankungen; SPARK soll Translationsprozesse optimieren und beschleunigen; VOS wird die Vorhersagekraft unserer Forschung verbessern.NeuroCure wird neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in sein interaktives und inter­disziplinäres Forschungsumfeld integrieren und die Umsetzung von wissenschaftlichem Fortschritt in neue klinische Anwendungen durch innovative Programme und Strukturen beschleunigen. Mit diesen Maßnahmen wollen wir Berlin im Bereich der translationalen Neurowissenschaften eine internationale Führungsrolle zuweisen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;
Follicle architecture and innervation of functionally distinct rat vibrissae
Communications biology 8(1), 979 () [10.1038/s42003-025-08336-w]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;
Three-dimensional architecture and linearized mapping of vibrissa follicle afferents
Nature Communications 16(1), 499 () [10.1038/s41467-024-55468-4]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Efficient axonal transport of endolysosomes relies on the balanced ratio of microtubule tyrosination and detyrosination
Journal of cell science 137(8), jcs261737 () [10.1242/jcs.261737]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Multifunctional Cellulose Nanofibrils–GdF$_3$ Nanoparticles Hybrid Gel and Its Potential Uses for Drug Delivery and Magnetic Resonance Imaging
ACS applied nano materials 6(22), 21182 - 21193 () [10.1021/acsanm.3c04272]  GO  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Ligands binding to the prion protein induce its proteolytic release with therapeutic potential in neurodegenerative proteinopathies
Science advances 7(48), eabj1826 () [10.1126/sciadv.abj1826]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Autism-associated SHANK3 missense point mutations impact conformational fluctuations and protein turnover at synapses
eLife 10, e66165 (1-31) () [10.7554/eLife.66165]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2021-07-01, last modified 2024-09-27



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)