Conference Presentation PUBDB-2014-04818

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Zeitaufgelöste Röntgenmikroskopie an magnetischen Nanostrukturen an der P04 Strahlführung von PETRA III

 ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;

2014

Deutsche Tagung für Forschung mit Synchrotronstrahlung, Neutronen und Ionenstrahlen an Großgeräten, SNI 2014, University of HamburgBonn, University of Hamburg, Germany, 21 Sep 2014 - 23 Sep 20142014-09-212014-09-23  GO

Abstract: Eine neue Vollfeld-Röntgentransmissionsmikroskopie Endstation an der P04 Strahlführung der hoch-brillanten Speicherringquelle PETRA III bei DESY ermöglicht aufgrund der kurzen Wellenlänge die direkte Abbildung einer Probe mit einer hohen Ortsauflösung < 65 nm im homogenen Beleuchtungsfeld eines Gitterkondensors.Mittels der in der P04 erzeugten weichen Röntgenstrahlung lässt sich durch Messung der Absorption über den zirkularen magnetischen Röntgendichroismus (XMCD) zusätzlich die Magnetisierung von Mikro- und Nanostrukturen detektieren.Zu den Röntgenpulsen synchronisierte intensive Magnetfeldpulse im Pikosekunden Zeitbereich erlauben eine transiente Ausrichtung der Magnetisierung von Permalloyelementen (Ni 80Fe20), deren Dynamik mittels Anrege-Abfrage Technik als Video festgehalten werden kann. Hierbei kommt eine schnelle Röntgenkamera zum Einsatz, die einzelne Pulse des Synchrotrons herausfiltern kann.Insbesondere konnte die Zerstörung und Entstehung von magnetischen Wirbelstrukturen (Vortices) mit stabiler Chiralität und Polarität durch intensive Magnetfeldpulse direkt beobachtet werden. Die Messungen zeigen Bewegungen des Vortexkerns mit hohen Geschwindigkeiten > 1 km/s an der steigenden Pulsflanke und die Ausbildung des Wirbeldomänenmusters nach Abklingen des Pulses aus einem überwiegend homogen magnetisierten Zustand im Pulsmaximum. Damit kann die Domänenformation magnetischer Mikro- und Nanostrukturen direkt mit hoher Orts- und Zeitauflösung beobachtet werden.


Contributing Institute(s):
  1. Uni Hamburg / Experimentalphysik (UNI/EXP)
  2. Experimentebetreuung PETRA III (FS-PE)
  3. beauftragt von UNI (UNI/CUI)
  4. DOOR-User (DOOR)
Research Program(s):
  1. PETRA Beamline P04 (POF2-54G14) (POF2-54G14)
  2. CUI - Hamburger Zentrum für ultraschnelle Beobachtung (194651731) (194651731)
  3. FS-Proposal: I-20120127 (I-20120127) (I-20120127)
Experiment(s):
  1. PETRA Beamline P04 (PETRA III)

Appears in the scientific report 2014
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Private Collections > >Extern > >HAS-User > >FS-UNI > UNI/CUI
Private Collections > >Extern > >HAS-User > >FS-UNI > UNI/EXP
Private Collections > >Extern > >HAS-User > HAS-User
Private Collections > >DESY > >FS > FS-PE
Document types > Presentations > Conference Presentations
Public records
Publications database

 Record created 2014-12-28, last modified 2018-04-24



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)