Home > Publications database > Zeitaufgelöste Röntgenmikroskopie an magnetischen Nanostrukturen an der P04 Strahlführung von PETRA III |
Conference Presentation | PUBDB-2014-04818 |
; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
2014
Abstract: Eine neue Vollfeld-Röntgentransmissionsmikroskopie Endstation an der P04 Strahlführung der hoch-brillanten Speicherringquelle PETRA III bei DESY ermöglicht aufgrund der kurzen Wellenlänge die direkte Abbildung einer Probe mit einer hohen Ortsauflösung < 65 nm im homogenen Beleuchtungsfeld eines Gitterkondensors.Mittels der in der P04 erzeugten weichen Röntgenstrahlung lässt sich durch Messung der Absorption über den zirkularen magnetischen Röntgendichroismus (XMCD) zusätzlich die Magnetisierung von Mikro- und Nanostrukturen detektieren.Zu den Röntgenpulsen synchronisierte intensive Magnetfeldpulse im Pikosekunden Zeitbereich erlauben eine transiente Ausrichtung der Magnetisierung von Permalloyelementen (Ni 80Fe20), deren Dynamik mittels Anrege-Abfrage Technik als Video festgehalten werden kann. Hierbei kommt eine schnelle Röntgenkamera zum Einsatz, die einzelne Pulse des Synchrotrons herausfiltern kann.Insbesondere konnte die Zerstörung und Entstehung von magnetischen Wirbelstrukturen (Vortices) mit stabiler Chiralität und Polarität durch intensive Magnetfeldpulse direkt beobachtet werden. Die Messungen zeigen Bewegungen des Vortexkerns mit hohen Geschwindigkeiten > 1 km/s an der steigenden Pulsflanke und die Ausbildung des Wirbeldomänenmusters nach Abklingen des Pulses aus einem überwiegend homogen magnetisierten Zustand im Pulsmaximum. Damit kann die Domänenformation magnetischer Mikro- und Nanostrukturen direkt mit hoher Orts- und Zeitauflösung beobachtet werden.
![]() |
The record appears in these collections: |