Home > Publications database > Untersuchungen von Bronzen im Licht der Synchrotron-Strahlung |
Conference Presentation (Invited) | PUBDB-2014-04041 |
;
2014
Abstract: Im August 2011 wurden mehrere Beile der älteren Bronzezeit aus dem Archäologischen Landesmuseum Schloss Gottorf im Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg analysiert. Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag auf den Verfahren der Röntgenbeugung (XRD) und Röntgenfluoreszenz (XRF), um Spuren einer plastischen Verformung beim Herstellungsprozess der Beile zu erkennen und nachzuweisen. Unter den untersuchten Exemplaren befand sich auch das Beil KS M XIV II b aus der Sammlung von Dr. Marxsen aus dem 19. Jh. Die Ergebnisse der XRD-und XRF-Analysen unterschieden sich so grundlegend von den anderen, dass das Beil offensichtlich nicht während der Bronzezeit hergestellt worden sein konnte, sondern vermutlich erst im 19. Jahrhundert. Die darauf folgenden XRF-Analysen des gesamten Hortfundes aus Kappeln unterstützten die erheblichen Zweifel an der bronzezeitlichen Herkunft des Fundkomplexes. Die Analyse des Hortfundes aus naturwissenschaftlicher, experimenteller und archäologischer Sicht zeigt, wie schwierig es ist, eine noch nicht einmal gut gemachte Nachbildung tatsächlich als solche zu erkennen.
![]() |
The record appears in these collections: |