http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Linux-Treiber entwickeln: eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernel-Programmierung



2025
dpunkt.verlag Heidelberg
ISBN: 9783988890382, 9783988902412, 9783988902429

Heidelberg : dpunkt.verlag : 5., aktualisierte und erweiterte Auflage, 530 Seiten : Diagramme ()  GO

This record in other databases:

Abstract: Dieses Buch bietet Entwicklerinnen und Entwicklern, Kernel-Hackern und Linux-Interessierten mit Kenntnissen in C eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Linux-Kernel-Programmierung und die Entwicklung professioneller Gerätetreiber. Es deckt die Grundlagen ab, die für das Schreiben robuster und sicherer Treiber unverzichtbar sind – von der Absicherung kritischer Abschnitte über die effiziente Speicherverwaltung bis hin zu Techniken für spezielle Hardwareanbindungen. Durch eine schrittweise Heranführung, praktische Templates sowie zahlreiche Codebeispiele erhalten Sie das Handwerkszeug, um eigene, performante, professionelle Treiber und eigenen Kernel-Code zu entwickeln. Die 5. Auflage wurde durchgehend auf den Stand des Kernels 6.13 aktualisiert. Einige Abschnitte, wie zu den Device-Trees, wurden erweitert und andere, wie die Einführung in die Industrial-IOSchnittstelle für industrielle Anwendungen, sind hinzugekommen.

Keyword(s): Linux ; Hardware ; Programmierung ; Echtzeit ; embedded systems ; Betriebssysteme ; Kernel ; Raspberry Pi ; Kernelprogrammierung

Classification:
HH   005. 432 Linux Qua 1 on loan Find similar...
Content:
  • Theorie ist notwendig
  • Kernelcode-Entwicklung in der Praxis
  • Treiber aus Sicht der Applikation
  • Einfache Treiber
  • Fortgeschrittene Kernelcode-Entwicklung
  • Systemaspekte
  • Sonstige Treibersubsysteme
  • Über das Schreiben eines guten, performaten Treibers
  • Kernel generieren und installieren


Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Library catalogue > Library holdings > Hamburg

 Record created 2025-11-04, last modified 2025-11-12



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)