DFG project G:(GEPRIS)39236281

EXC 294: BIOSS Zentrum für Biologische Signalstudien - von der Analyse zur Synthese

CoordinatorProfessor Dr. Michael Reth
Grant period2007 - 2018
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)39236281

Note: Biologische Signalprozesse bilden die Lebensgrundlage aller Zellen eines Organismus. Ein exakteres Verständnis dieser Prozesse ist daher die Grundlage zur Lösung wichtiger biologischer Fragen und Probleme. Zum Beispiel bedingt die Lösung des Problems, wie Stammzellen in vivo erhalten werden und wie man diese Zellen ex vivo expandieren kann, die Aufklärung der Signalprozesse, welche die Proliferations- und Differenzierungsprogramme in Zellen steuern. Viele menschliche Erkrankungen werden durch defekte oder deregulierte zelluläre Signalwege hervorgerufen, und das bessere Verständnis dieser Signalprozesse ist ein wesentlicher Beitrag zum Fortschritt der medizinischen Forschung und Praxis. Durch die Entwicklung und Stärkung eines neuen hochinterdisziplinären Forschungsansatzes wird das Zentrum für biologische Signalstudien (bioss) maßgeblich dazu beitragen, die molekularen Grundlagen und Prinzipien biologischer Signalverarbeitung aufzuklären. Die zentrale Forschungsidee von bioss besteht darin, einen dialektischen Forschungsprozess zwischen analytisch und synthetisch arbeitenden Signalwissenschaftler/innen zu initiieren und zu fördern. Hierzu wird die Synthetische Biologie als neues Lehr- und Forschungsfach an der Universität Freiburg eingeführt. Insgesamt werden vier W3-tenure-track-Professuren, fünf Juniorgruppen ("competitive tenure-track") und fünf Stellen für unabhängige Postdoktoranden ("signalling incubator") eingerichtet. Die bioss-Strategie wird durch ein Ressourcenzentrum für Signalingenieure/innen, die Entwicklung zweier neuer Maschinen zur Signalsynthese und Bild-Informations-Verarbeitung sowie durch eine hochmoderne technische Plattform zur Gen- und Proteinanalyse unterstützt. Die dynamischen Organisationsstrukturen von bioss beinhalten Programme zur Frauenförderung und zur Ausbildung von Signalingenieuren/innen. Der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen wird durch gezieltes Technologie-Marketing nachhaltig gefördert. Mit seinen innovativen Strategien und Strukturen wird bioss die Produktivität und internationale Bedeutung der Freiburger Signalwissenschaftler/innen entscheidend stärken und zu einem wesentlich tieferen Verständnis von physiologischen und pathophysiologischen Signalprozessen nachhaltig beitragen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Dimeric Lectin Chimeras as Novel Candidates for Gb3-Mediated Transcytotic Drug Delivery through Cellular Barriers
Pharmaceutics 15(1), 225 () [10.3390/pharmaceutics15010225]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
The Lectin LecB Induces Patches with Basolateral Characteristics at the Apical Membrane to Promote Pseudomonas aeruginosa Host Cell Invasion
mBio 13(3), e00819-22 () [10.1128/mbio.00819-22]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
MARVEL domain containing CMTM4 affects CXCR4 trafficking
Molecular biology of the cell 33(13), ar116 () [10.1091/mbc.E22-05-0152]  GO  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
The Pseudomonas aeruginosa Lectin LecB Causes Integrin Internalization and Inhibits Epithelial Wound Healing
mBio 11(2), e03260-19 () [10.1128/mBio.03260-19]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Differential recognition of lipid domains by two Gb3-binding lectins
Scientific reports 10(1), 9752 () [10.1038/s41598-020-66522-8]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
TBC1D8B Mutations Implicate RAB11-Dependent Vesicular Trafficking in the Pathogenesis of Nephrotic Syndrome
Journal of the American Society of Nephrology 30(12), 2338 - 2353 () [10.1681/ASN.2019040414]  GO  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-02-02, last modified 2024-09-27



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)