DFG project G:(GEPRIS)453615464

Dielektrischer Laserbeschleuniger im mittleren Infrarotbereich

CoordinatorDr. Florian Burkart ; Dr. Huseyin Cankaya, Ph.D.
Grant period2021 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)453615464

Note: Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Hochleistungslasers mit hoher Repetitionsrate, der im mittleren Infrarot-Bereich (MIR) zwischen 3 und 5 µm verstimmt werden kann. Dafür wird ein bei CFEL (Center for Free-Electron Laser Science) bereits vorhandenes System um einen parametrischen Verstärker erweitert. Auch Teil des Projektes ist die Verwendung dieses Lasers, um die Beschleunigung von Elektronen in dielektrischen Strukturen (DLA) zu testen und damit zukünftige, kompakte Elektronenquellen zu entwickeln.Das Projekt ist in drei Teile unterteilt: Im ersten Schritt wird ein kryogenisch gekühltes Ho:YLF Verstärkersystem entwickelt, das 25mJ bei 5kHz bei 2.05µm liefern kann. Das entspricht einer Durchschnittsleistung von 125 W, was damit den bisherigen Weltrekord um mehr als das Doppelte übertreffen wird. Im zweiten Schritt werden diese Pulse mittels optischer parametrischer Verstärkung (OPA) auf mJ-Level im MIR-Bereich verstärkt, was mehr als dem sechsfachen des Standes der Technik entspricht. Die OPAs werden durch Weißlicht „geseeded“, welches in einem Material erzeugt wird, das durch das selbe Lasersystem getrieben wird welches die OPAs pumpt. Im dritten Teil des Projektes wird dieses Lasersystem verwendet, um Beschleunigungen im Bereich von MeV in DLAs zu demonstrieren. Die Verstimmbarkeit des Lasersystems wird es außerdem erstmals ermöglichen, die Skalierbarkeit des Beschleunigungsgradienten bzw. der Strahlladung mit der Wellenlänge des Lasers zu untersuchen. Für die experimentelle Bestätigung werden Experimente bei der Beschleunigertestanlage SINBAD (Short Innovative Bunches and Accelerators at DESY) durchgeführt. Dafür werden Elektronenpakete durch einen konventionellen HF-Beschleuniger vorbeschleunigt und dann in die DLAs injiziert. Außerdem werden dann weitere fortschrittliche Konzepte der Beschleunigerphysik wie z.B. das Mikrostrukturieren von Elektronenstrahlen mittels DLAs getestet werden. Diese zielen darauf ab den Strahl besser für die weitere Beschleunigung oder für die Emission kohärenter Röntgenstrahlung zu formen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;
Quantitative Pulse Characterization of Octave Spanning Pulses in the MIR
CLEO 2024 : [Proceedings] - Optica Publishing Group Washington, D.C., 2024. - ISBN 978-1-957171-39-5 - doi:10.1364/CLEO_SI.2024.STh1C.1
CLEO: Science and Innovations, CharlotteCharlotte, North Carolina, 5 May 2024 - 10 May 20242024-05-052024-05-10
Optica Publishing Group Washington, D.C. STh1C.1 () [10.1364/CLEO_SI.2024.STh1C.1]  GO  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
On-Chip Petahertz Electronics for Single-Shot Phase Detection
Nature Communications 15(1), 10179 () [10.1038/s41467-024-53788-z]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;
Passively CEP stable sub-2-cycle source in the mid-infrared by adiabatic difference frequency generation
Optics letters 48(7), 1870 - 1873 () [10.1364/OL.485610]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Book/Dissertation / PhD Thesis  ;  ;
Electronics at Optical Frequencies
Hamburg : Verlag Deutsches-Elektronen Synchrotron, DESY-THESIS 146 pp. () [10.3204/PUBDB-2023-06679] = Dissertation, Universität Hamburg, 2023  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings (Invited)/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Single-Shot CEP Change Detection in a Nanoantenna Network
2023 Conference on Lasers and Electro-Optics Europe & European Quantum Electronics Conference (CLEO/Europe-EQEC) : [Proceedings] - IEEE, 2023. - ISBN 979-8-3503-4599-5 - doi:10.1109/CLEO/Europe-EQEC57999.2023.10232653
2023 Conference on Lasers and Electro-Optics Europe & European Quantum Electronics Conference, (CLEO/Europe-EQEC), MunichMunich, Germany, 26 Jun 2023 - 30 Jun 20232023-06-262023-06-30
IEEE 1 pp. () [10.1109/CLEO/Europe-EQEC57999.2023.10232653]  GO  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Single-Shot Carrier-Envelope Phase Detection in PHz Electronic Networks
CLEO 2023 : [Proceedings] - Optica Publishing Group Washington, D.C., 2023. - ISBN 978-1-957171-25-8 - doi:10.1364/CLEO_SI.2023.SM1M.5
CLEO: Science and Innovations, San JoseSan Jose, USA, 7 May 2023 - 12 May 20232023-05-072023-05-12
Optica Publishing Group Washington, D.C. 2 pp. () [10.1364/CLEO_SI.2023.SM1M.5]  GO  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-19, last modified 2024-09-27



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)