Note: Das Projekt wird experimentelle Methoden entwickeln und nutzen, um die Effizienz der spin- und winkelaufgelösten Photoemissionsspektroskopie auf Basis von Flugzeitdetektionsschemata zur Untersuchung der elastischen Kopplung elektronischer Zustände zu verbessern. Schwerpunkt wird auf der hard-X-ray Photoelektronenspektroskopie liegen, um Bulk-Eigenschaften im Gegensatz zu Grenzflächenphänomenen zu untersuchen. Das Projekt zielt darauf ab, das Zusammenspiel zwischen elektronischer Ordnung und elastischen strukturellen Eigenschaften in zweidimensionalen Dichalkogenid- und Kagome-Gittern, in dreidimensionalen tetragonalen 122-Systemen und in altermagnetischen Materialien zu untersuchen.