001 | 457225 | ||
005 | 20250122101824.0 | ||
020 | _ | _ | |9 978-3-924788-22-3 |a 9783924788223 |q print |
020 | _ | _ | |9 978-3-924788-23-0 |a 9783924788230 |q print |
020 | _ | _ | |9 978-3-924788-24-7 |a 9783924788247 |q ebook |
020 | _ | _ | |9 978-3-86235-327-9 |a 9783862353279 |q print |
024 | 7 | _ | |2 GVK |a GVK:1015031692 |
024 | 7 | _ | |2 SWB |a SWB:513811842 |
024 | 7 | _ | |2 DE-101 |a (DE-101)1153023369 |
024 | 7 | _ | |2 DNB |a DNB:115342343X |
035 | _ | _ | |a 52621 |
037 | _ | _ | |a PUBDB-2021-01914 |
041 | _ | _ | |a ger |
082 | _ | _ | |a 693.82 |
083 | _ | _ | |a 621.319 |
083 | _ | _ | |a 628.922 |
100 | 1 | _ | |a Lippe, Manfred |b 0 |
245 | _ | _ | |a Kommentar mit Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispielen zu der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR, Muster-Systembödenrichtlinie MSysBöR, Muster einer Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen EltBauVO |b Praxis für Architekten, Baubehörden, Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung (TGA), Elektro- und SHK-Handwerk, Prüfsachverständige (PrüfSV), Brandschutzsachverständige/Ersteller von Brandschutzkonzepten, Fachbauleiter Brandschutz |c Dipl.-Ing. Manfred Lippe, Dipl.-Ing. Knut Czepuck, Frank Möller, Prof. Dr. Dipl.-Ing. Jörg Reintsema |
246 | 1 | 4 | |a Kommentar |b Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispiele |
246 | 1 | 3 | |a MLAR |b Kommentar mit Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispielen zur MLAR, MSysBöR, EltBauVO |
246 | 1 | 3 | |a MLAR, MSysBöR, EltBauVO |b Kommentar mit Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispielen zum gebäudetechnischen Brandschutz in Verbindung mit Leitungsanlagen und mitgeltenden Normen/Regelwerken |
250 | _ | _ | |a 5., komplett überarbeitete Auflage inkl. einem Schwerpunkt zu sicherheitstechnischen Anlagen und Wechselwirkungen/Einwirkung der Gewerke untereinander, Stand der Bearbeitung: Oktober 2018 |
260 | _ | _ | |a Winnenden |b Heizungs-Journal Verlags-GmbH |c 2018 |
300 | _ | _ | |a 397 Seiten : Illustrationen |
336 | 7 | _ | |0 PUB:(DE-HGF)3 |2 BibTeX |a BOOK |b txt |m book |
336 | 7 | _ | |0 PUB:(DE-HGF)3 |2 PUB:(DE-HGF) |a Book |b book |m book |s 1619168291_14787 |
336 | 7 | _ | |0 PUB:(DE-HGF)3 |2 DataCite |a Output Types/Book |b txt |m book |
336 | 7 | _ | |0 PUB:(DE-HGF)3 |2 ORCID |a BOOK |b txt |m book |
336 | 7 | _ | |0 1 |2 EndNote |a Book |b txt |m book |
336 | 7 | _ | |0 PUB:(DE-HGF)3 |2 DRIVER |a book |b txt |m book |
337 | _ | _ | |2 rdamedia |a unmediated |b n |
338 | _ | _ | |2 rdacarrier |a volume |b nc |
505 | 0 | 0 | |t Teil A: Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen |
505 | 0 | 0 | |t Teil B: Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Systemböden |
505 | 0 | 0 | |t Teil C: Muster einer Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (EltBauVO) |
505 | 0 | 0 | |t Teil D: Mitgeltende baurechtliche Regelwerke in Verbindung mit der MLAR 2016/MSysBöR 2005/EltBauVO 2009 |
505 | 0 | 0 | |t Teil E: Mitgeltende Normen und Regelungen |
505 | 0 | 0 | |t Teil F: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Verlegung und Montage von Leitungsanlagen in Rettungswegen, MLAR 2016, Abschnitt 3 |
505 | 0 | 0 | |t Teil G: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur klassifizierten Abschottung von Leitungsanlagen durch Bauteile mit Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer (MLAR 2016, Abschnitt 4.1) |
505 | 0 | 0 | |t Teil H: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Leitungsdurchführung durch feuerhemmende Wände auf Grundlage der „Erleichterungen" der MLAR 2016, Abschnitt 4.2 |
505 | 0 | 0 | |t Teil I: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Leitungsdurchführung durch feuerhemmende bis feuerbeständige Wände und Decken auf Grundlage der „Erleichterungen" der MLAR 2016, Abschnitt 4.3 |
505 | 0 | 0 | |t Teil J: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Abschottung und Leitungsdurchführung in Bestands- und Sonderdecken |
505 | 0 | 0 | |t Teil K: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zum elektrischen Funktionserhalt, MLAR, Abschnitt 5 |
505 | 0 | 0 | |t Teil L. Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Sicherheitsstromversorgung |
505 | 0 | 0 | |t Teil M: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen bei Brandmelde- und Alarmierungsanlagen |
505 | 0 | 0 | |t Teil N: Be- und Entlüftung von elektrischen Betriebsräumen und Räumen, Gehäusen/Einhausungen, die zur Aufstellung unterschiedlicher Arten von Batterien dienen |
505 | 0 | 0 | |t Teil O: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen von Systemböden gemäß MSysBöR |
505 | 0 | 0 | |t Teil P: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen von Feuerlöschanlagen/-einrichtungen |
505 | 0 | 0 | |t Teil Q Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen von Leitungsanlagen für medizinische Gase und Laborgase |
505 | 0 | 0 | |t Teil R: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen für Leitungsanlagen in Bauteilen, die nicht über den Geltungsbereich der MLAR abgedeckt sind |
505 | 0 | 0 | |t Teil S: Glossar - Definition verwendeter Begriffe |
588 | _ | _ | |a Dataset connected to GVK |
591 | _ | _ | |a Deutsch |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a MLAR |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |0 (DE-588)4007974-0 |2 gnd |a Baulicher Brandschutz |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Gebäudetechnischer Brandschutz |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Brandverhalten |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Brandschutztechnische Anforderungen |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Feuersichere Bauweise |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Brandgeschützte Leitungsanlagen |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Feuerbeständigkeit |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Feuerfestigkeit |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a MSysBöR |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a EltBauVO |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Systemböden |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Normen |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Regelwerk |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Baurecht |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Brandschutztechnik |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Kommentar |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Elektrische Leitung |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Rohrleitungen |
650 | _ | 7 | |2 DE-H253 |a Elektrische Anlage |
650 | _ | 7 | |0 (DE-588)4167333-5 |2 gnd |a Leitungsbau |e DDCTrigger |
650 | _ | 7 | |0 (DE-588)4113858-2 |2 gnd |a Haustechnik |
700 | 1 | _ | |a Czepuck, Knut |b 1 |
700 | 1 | _ | |a Möller, Frank |b 2 |
700 | 1 | _ | |a Reintsema, Jörg |b 3 |
852 | 7 | _ | |2 DE-H253 |a XFEL.EU Library |b permanent loan |c 693.82 Lip |h 693. |p 800286 |t 1 |
856 | 4 | _ | |u http://d-nb.info/1153023369/04 |y Inhaltsverzeichnis |
980 | _ | _ | |a book |
980 | 1 | _ | |a OPAC |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|---|---|---|---|---|
XFEL.EU | 693. | 82 | Lip |