http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Kommentar mit Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispielen zu der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR, Muster-Systembödenrichtlinie MSysBöR, Muster einer Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen EltBauVO: Praxis für Architekten, Baubehörden, Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung (TGA), Elektro- und SHK-Handwerk, Prüfsachverständige (PrüfSV), Brandschutzsachverständige/Ersteller von Brandschutzkonzepten, Fachbauleiter Brandschutz

 ;  ;  ;

2018
Heizungs-Journal Verlags-GmbH Winnenden
ISBN: 9783924788223, 9783924788230, 9783924788247, 9783862353279

Winnenden : Heizungs-Journal Verlags-GmbH : 5., komplett überarbeitete Auflage inkl. einem Schwerpunkt zu sicherheitstechnischen Anlagen und Wechselwirkungen/Einwirkung der Gewerke untereinander, Stand der Bearbeitung: Oktober 2018, 397 Seiten : Illustrationen ()  GO

Keyword(s): MLAR ; Baulicher Brandschutz ; Gebäudetechnischer Brandschutz ; Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie ; Brandverhalten ; Brandschutztechnische Anforderungen ; Feuersichere Bauweise ; Brandgeschützte Leitungsanlagen ; Feuerbeständigkeit ; Feuerfestigkeit ; MSysBöR ; EltBauVO ; Systemböden ; Normen ; Regelwerk ; Baurecht ; Brandschutztechnik ; Kommentar ; Elektrische Leitung ; Rohrleitungen ; Elektrische Anlage ; Leitungsbau ; Haustechnik

Classification:
XFEL.EU   693. 82 Lip 1 on loan Find similar...
Content:
  • Teil A: Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen
  • Teil B: Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Systemböden
  • Teil C: Muster einer Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (EltBauVO)
  • Teil D: Mitgeltende baurechtliche Regelwerke in Verbindung mit der MLAR 2016/MSysBöR 2005/EltBauVO 2009
  • Teil E: Mitgeltende Normen und Regelungen
  • Teil F: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Verlegung und Montage von Leitungsanlagen in Rettungswegen, MLAR 2016, Abschnitt 3
  • Teil G: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur klassifizierten Abschottung von Leitungsanlagen durch Bauteile mit Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer (MLAR 2016, Abschnitt 4.1)
  • Teil H: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Leitungsdurchführung durch feuerhemmende Wände auf Grundlage der „Erleichterungen" der MLAR 2016, Abschnitt 4.2
  • Teil I: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Leitungs­durchführung durch feuerhemmende bis feuerbeständige Wände und Decken auf Grundlage der „Erleichterungen" der MLAR 2016, Abschnitt 4.3
  • Teil J: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Abschottung und Leitungsdurchführung in Bestands- und Sonderdecken
  • Teil K: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zum elektrischen Funktionserhalt, MLAR, Abschnitt 5
  • Teil L. Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Sicherheitsstromversorgung
  • Teil M: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen bei Brandmelde- und Alarmierungsanlagen
  • Teil N: Be- und Entlüftung von elektrischen Betriebsräumen und Räumen, Gehäusen/Einhausungen, die zur Aufstellung unterschiedlicher Arten von Batterien dienen
  • Teil O: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen von Systemböden gemäß MSysBöR
  • Teil P: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen von Feuerlöschanlagen/-einrichtungen
  • Teil Q Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen von Leitungsanlagen für medizinische Gase und Laborgase
  • Teil R: Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen für Leitungsanlagen in Bauteilen, die nicht über den Geltungsbereich der MLAR abgedeckt sind
  • Teil S: Glossar - Definition verwendeter Begriffe


Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Library catalogue > Library holdings > XFEL.EU

 Record created 2021-04-23, last modified 2025-01-22


External link:
Download fulltext
Inhaltsverzeichnis
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)