001     191845
005     20210407175950.0
037 _ _ |a PUBDB-2014-04033
100 1 _ |a Schnohr, Claudia
|0 P:(DE-H253)PIP1011763
|b 0
245 _ _ |a Complex semiconductors: Atomic-scale structure and band gap
|f 2014-02-03
260 _ _ |c 2014
336 7 _ |a Talk (non-conference)
|b talk
|m talk
|0 PUB:(DE-HGF)31
|s 1418744747_30376
|2 PUB:(DE-HGF)
336 7 _ |a Conference Paper
|0 33
|2 EndNote
336 7 _ |a Other
|2 DINI
336 7 _ |a INPROCEEDINGS
|2 BibTeX
502 _ _ |c University of Jena
520 _ _ |a Komplexe Verbindungshalbleiter wie (In,Ga)P oder Cu(In,Ga)Se2 finden immer stärkere Verbreitung in elektronischen und optoelektronischen Anwendungen, da viele der entscheidenden Materialeigenschaften über die Zusammensetzung gezielt optimiert werden können. Oft weicht jedoch die kurzreichweitige atomare Struktur stark von der langreichweitigen kristallographischen Struktur ab. Das beeinflusst wichtige Eigenschaften des Materials, wie zum Beispiel die Bandlücke. Mit Hilfe der Röntgen¬absorptions¬spektroskopie können die atomaren Strukturparameter elementspezifisch bestimmt werden. Darüber hinaus liefert das Verfahren die Kraftkonstanten für das Strecken und Biegen der Bindungen, welche der Struktur des Materials sowie dem Schwingungsverhalten der Atome zu Grunde liegen. Im Vortrag werden die Ergebnisse verschiedener Messungen und Simulationen an (In,Ga)P, Cu(In,Ga)Se2 sowie verwandter Systeme vorgestellt. Neben der atomaren Struktur und den Kraftkonstanten wird auch der Einfluss der Anionenposition auf die Bandlücke diskutiert.
536 _ _ |0 G:(DE-H253)POF2-C-20130405
|f POF II
|x 0
|c POF2-54G13
|a DORIS Beamline C (POF2-54G13)
536 _ _ |a FS-Proposal: I-20100027 (I-20100027)
|0 G:(DE-H253)I-20100027
|c I-20100027
|x 1
536 _ _ |a FS-Proposal: I-20110135 (I-20110135)
|0 G:(DE-H253)I-20110135
|c I-20110135
|x 2
693 _ _ |a DORIS III
|f DORIS Beamline C
|1 EXP:(DE-H253)DORISIII-20150101
|0 EXP:(DE-H253)D-C-20150101
|6 EXP:(DE-H253)D-C-20150101
|x 0
773 _ _ |y 2014
909 C O |o oai:bib-pubdb1.desy.de:191845
|p VDB
910 1 _ |a Externes Institut
|0 I:(DE-HGF)0
|k Extern
|b 0
|6 P:(DE-H253)PIP1011763
913 2 _ |a DE-HGF
|b Forschungsbereich Materie
|l Forschungsbereich Materie
|1 G:(DE-HGF)POF3-890
|0 G:(DE-HGF)POF3-899
|2 G:(DE-HGF)POF3-800
|v ohne Topic
|x 0
913 1 _ |b Struktur der Materie
|1 G:(DE-HGF)POF2-540
|0 G:(DE-HGF)POF2-54G13
|2 G:(DE-HGF)POF2-500
|v DORIS III
|9 G:(DE-H253)POF2-C-20130405
|x 0
|a DE-H253
|4 G:(DE-HGF)POF
|3 G:(DE-HGF)POF2
|l Forschung mit Photonen, Neutronen, Ionen
914 1 _ |y 2014
920 1 _ |0 I:(DE-H253)HAS-User-20120731
|k DOOR
|l DOOR-User
|x 0
980 _ _ |a talk
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a I:(DE-H253)HAS-User-20120731
980 _ _ |a UNRESTRICTED


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21