Talk (non-conference) PUBDB-2014-04033

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Complex semiconductors: Atomic-scale structure and band gap



2014

 GO

Abstract: Komplexe Verbindungshalbleiter wie (In,Ga)P oder Cu(In,Ga)Se2 finden immer stärkere Verbreitung in elektronischen und optoelektronischen Anwendungen, da viele der entscheidenden Materialeigenschaften über die Zusammensetzung gezielt optimiert werden können. Oft weicht jedoch die kurzreichweitige atomare Struktur stark von der langreichweitigen kristallographischen Struktur ab. Das beeinflusst wichtige Eigenschaften des Materials, wie zum Beispiel die Bandlücke. Mit Hilfe der Röntgen¬absorptions¬spektroskopie können die atomaren Strukturparameter elementspezifisch bestimmt werden. Darüber hinaus liefert das Verfahren die Kraftkonstanten für das Strecken und Biegen der Bindungen, welche der Struktur des Materials sowie dem Schwingungsverhalten der Atome zu Grunde liegen. Im Vortrag werden die Ergebnisse verschiedener Messungen und Simulationen an (In,Ga)P, Cu(In,Ga)Se2 sowie verwandter Systeme vorgestellt. Neben der atomaren Struktur und den Kraftkonstanten wird auch der Einfluss der Anionenposition auf die Bandlücke diskutiert.


Contributing Institute(s):
  1. DOOR-User (DOOR)
Research Program(s):
  1. DORIS Beamline C (POF2-54G13) (POF2-54G13)
  2. FS-Proposal: I-20100027 (I-20100027) (I-20100027)
  3. FS-Proposal: I-20110135 (I-20110135) (I-20110135)
Experiment(s):
  1. DORIS Beamline C (DORIS III)

Appears in the scientific report 2014
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Private Collections > >Extern > >HAS-User > HAS-User
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Public records
Publications database

 Record created 2014-11-10, last modified 2015-09-29



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)