001     633258
005     20250718152112.0
020 _ _ |9 978-3-7585-1471-5
|a 9783758514715
|q print
024 7 _ |2 K10Plus
|a K10Plus:1920505547
024 7 _ |2 DND
|a DNB:1365957195
035 _ _ |a 55198
037 _ _ |a PUBDB-2025-02384
041 _ _ |a ger
082 _ _ |a 671.0212
100 1 _ |a Gomeringer, Roland
|b 0
245 _ _ |a Tabellenbuch Metall
|c Roland Gomeringer, Volker Menges, Stefan Oesterle, Thomas Rapp, Claudius Scholer, Andreas Stenzel, Andreas Stephan, Falko Wieneke, Jan Robert Ziebart
250 _ _ |a 50. Auflage
260 _ _ |a Haan-Gruiten
|b Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG
|c 2025
300 _ _ |a 512 Seiten : Illustrationen, Diagramme + 1 Formelsammlung (56 Seiten)
336 7 _ |2 BibTeX
|a BOOK
|b txt
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)3
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Book
|b book
|m book
|s 1752499981_1082059
336 7 _ |2 DataCite
|a Output Types/Book
|b txt
336 7 _ |2 ORCID
|a BOOK
|b txt
336 7 _ |0 1
|2 EndNote
|a Book
|b txt
336 7 _ |2 DRIVER
|a book
|b txt
337 _ _ |2 rdamedia
|b n
338 _ _ |2 rdacarrier
|b nc
490 0 _ |a Europa-Fachbuchreihe für Metallberufe
500 _ _ |a Formelsammlung "Formeln für Metallberufe, 13. Auflage" beigelegt
505 0 0 |t Technische Mathemetik
505 0 0 |t Technische Physik
505 0 0 |t Technische Kommunikation
505 0 0 |t Werkstofftechnik
505 0 0 |t Maschinenelemente
505 0 0 |t Fertigungstechnik
505 0 0 |t Automatisierungstechnik
520 _ _ |a Zu den Zielgruppen des Tabellenbuches gehören Ausbildende und Praktiker in Metallberufe aus Handwerk und Industrie, Technische Produktdesigner, Teilnehmer der Meister- und Technikerausbildung, Praktiker in Handwerk und Industrie sowie Studenten des Maschinenbaues. Der Inhalt des Buches ist in sieben Hauptkapitel gegliedert, die in der rechten Spalte benannt sind. Er ist auf die Bildungspläne der Zielgruppen abgestimmt und der Entwicklung der Technik und der KMK-Lehrpläne angepasst. Die Tabellen enthalten die wichtigsten Regeln, Bauarten, Sorten, Abmessungen und Richtwerte der jeweiligen Sachgebiete. Bei den Formeln wird in der Legende auf die Nennung von Einheiten verzichtet. Das Sachwortverzeichnis am Schluss des Buches enthält neben den deutschen auch die englischen Bezeichnungen. Im Normenverzeichnis sind alle im Buch zitierten aktuellen Normen und Regelwerke aufgeführt. Änderungen und Erweiterungen in der 50. Auflage: Normänderungen bis Februar 2025,Aufnahme von „Freischneiden von Bauteilen“ und Ergänzungen im Bereich der Festigkeitslehre, Änderungen und Ergänzungen durch neue Normen der „Allgemeintoleranzen“ und „Oberflächenangaben“ nach geometrischer Produktspezifikation (GPS), Neustrukturierung des Kapitels „Fertigungstechnik“ mit inhaltlichen Änderungen und Ergänzungen beim Qualitätsmanagement und der spanenden Fertigung, Aufnahme neuer CNC-Zyklen von PAL, Änderungen und Ergänzungen in den Bereichen „GRAFCET“ und Hydraulik. Dieser Ausgabe liegt die Formelsammlung "Formeln für Metallberufe" bei.
588 _ _ |a Dataset connected to K10Plus
591 _ _ |a Deutsch
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Metallbearbeitung
|e DDCTrigger
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Tabellen
|e DDCTrigger
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Formelsammlung
|e DDCTrigger
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Maschinenelemente
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Fertigungstechnik
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Informationstechnik
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Kommunikationstechnik
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Technische Kommunikation
700 1 _ |a Menges, Volker
|b 1
700 1 _ |a Oesterle, Stefan
|b 2
700 1 _ |a Rapp, Thomas
|b 3
700 1 _ |a Scholer, Claudius
|b 4
700 1 _ |a Stenzel, Andreas
|b 5
700 1 _ |a Stephan, Andreas
|b 6
700 1 _ |a Wieneke, Falko
|b 7
700 1 _ |a Ziebart, Jan R.
|b 8
780 _ _ |i IsPreviousVersionOf
|w PUBDB-2022-05397
852 7 _ |2 DE-H253
|a XFEL.EU Library
|b permanent loan
|c 671.0212 Tab
|h 671.
|p 800467
|t 1
980 1 _ |a OPAC
980 _ _ |a book


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
XFEL.EU   671. 0212  Tab 
Marc 21