% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@BOOK{Schmitt:619290,
      author       = {Schmitt, Karl},
      title        = {{SPS}-{P}rogrammierung mit {SCL} im {TIA}-{P}ortal: {CPU}
                      1500, {CPU} 1200 und {CPU} 300; 4., aktualisierte und
                      überarbeitete {A}uflage},
      address      = {Würzburg},
      publisher    = {Vogel Communications Group},
      reportid     = {PUBDB-2024-07538},
      isbn         = {9783834335340},
      pages        = {304 Seiten : Illustrationen},
      year         = {2024},
      abstract     = {Mit der Hochsprache STEP 7-SCL (Structured Control
                      Language) lassen sich übersichtliche, gut zu wartende
                      Programme für komplexe Automatisierungsaufgaben schreiben.
                      SCL basiert auf der Sprache ST (Strukturierter Text) der
                      Norm IEC 61131-3.In diesem Workshop werden die Grundlagen
                      von SCL an einfachen Beispielen aus der Praxis erarbeitet.
                      Das Wiederverwenden der Programmbausteine steht dabei im
                      Vordergrund. Die Aufgaben und Übungen können mit STEP7 ab
                      V12 im TIA-Portal bearbeitet und mit der PLC-Simulation
                      PLCSIM ab V12 getestet werden. Ist WinCC Advanced
                      installiert, können auch Anlagensimulationen benutzt
                      werden.Dieses Buch wendet sich an PLC(SPS)-Programmierer
                      sowie Schüler*innen und Studierende an beruflichen
                      Gymnasien, Technikerschulen, Hochschulen, die das
                      Programmieren mit SCL im TIA-Portal erlernen wollen.
                      Grundkenntnisse vom Aufbau und von der Funktion einer SPS
                      sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.Die 4.
                      Auflage wurde um neue programmtechnische Möglichkeiten des
                      TIA-Portals V18 erweitert. Über den kostenlosen
                      Onlineservice InfoClick können Vorlagen sowie Lösungen
                      auch mit der CPU 1200 und mit Anlagensimulationen
                      heruntergeladen werden.},
      keywords     = {SPS (DE-H253) / SPS-Programmierung (DE-H253) /
                      Speicherprogrammierte Steuerung (DE-H253) / SCL (DE-H253) /
                      TIA-Portal (DE-H253) / Ausbildung (DE-H253) / Studium
                      (DE-H253)},
      ddc          = {629.895},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)3},
      url          = {https://bib-pubdb1.desy.de/record/619290},
}