% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@BOOK{Kanngieer:619289,
      author       = {Kanngießer, Ulrich},
      title        = {{P}rogrammierung mit {SCL} und dem {TIA} {P}ortal:
                      {S}7-1500, {S}7-1200 und {S}7-300 erfolgreich einsetzen.
                      {E}in {B}uch für {E}in- und {AWL}-{U}msteiger},
      address      = {Berlin},
      publisher    = {VDE Verlag GmbH},
      reportid     = {PUBDB-2024-07537},
      isbn         = {9783800738922},
      pages        = {303 Seiten : Illustrationen},
      year         = {2021},
      abstract     = {„Structured Control Language" (SCL) hat sich
                      zwischenzeitlich als textbasierte Programmiersprache in der
                      S7-Welt fest etabliert. Die Möglichkeiten, auch komplexe
                      Aufgaben mit den Methoden moderner Programmiersprachen zu
                      lösen, sparen Ausbildungs- und Realisierungszeiten –
                      freie Editoren unterstützen ein effektives Arbeiten.Dieses
                      Buch beschreibt die Sprachelemente des SCL und geht auf die
                      Ideen der Modularisierung der Programm- und Datenstrukturen
                      ein. Die Möglichkeiten der SCL-Sprache gehen weit über die
                      üblichen Verknüpfungs- und Steuerungsmöglichkeiten hinaus
                      und erschließen sich mit einem veränderten,
                      datenorientierten Blick auf eine Automatisierungsaufgabe.
                      Dementsprechend beschreibt dieses Buch auch FCs, FBs,
                      PLC-Datentypen (UDTs) und die zugehörige Organisation in
                      Bibliotheken. Dieses Buch erleichtert den Einstieg in die
                      Programmiermethode „SCL" und beschreibt Wege, die
                      notwendigen Grundlagen im Unterricht, der Ausbildung und in
                      der Praxis zu vermitteln und praktisch einzuüben. Dabei
                      werden auch Möglichkeiten, die Tests ohne Geräte quasi
                      „online" durchzuführen, aufgezeigt, sodass an
                      unterschiedlichen Automatisierungs-Systemen ohne die
                      hochwertigen Geräte „geübt" werden kann. Simulationen
                      werden in diesem Buch nicht nur beschrieben, um die
                      Ausbildung und das Selbststudium zu unterstützen, sondern
                      auch um Inbetriebnahme-Zeiten zu reduzieren und
                      Projektrealisierungen zu erleichtern und zeitlich zu
                      verkürzen. Zahlreiche Aufgaben, Beispiele und Übungen
                      werden als Download angeboten.Damit bietet Ihnen dieses Buch
                      eine fundierte Unterstützung bei der modernen
                      Programmierung eines Automatisierungssystems unter
                      Verwendung einer textbasierten Programmiersprache.},
      keywords     = {SCL (DE-H253) / TIA-Portal (DE-H253) / SPS (DE-H253) /
                      Structural control language (DE-H253) / SPS-Programmierung
                      (DE-H253) / Speicherprogrammierte Steuerung (DE-H253) / STEP
                      7 (DE-H253)},
      ddc          = {629.8955133},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)3},
      url          = {https://bib-pubdb1.desy.de/record/619289},
}