SFB 1227 B10
Die Quantengrenzen der Empfindlichkeit für den Nachweis ultraleichter dunkler Materie (B10*)
Coordinator | Professorin Dr. Elina Fuchs ; Professor Dr. Klemens Hammerer ; Professor Dr. Tobias J. Osborne |
Grant period | 2024 - |
Funding body | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
| DFG |
Identifier | G:(GEPRIS)545595243 |
⇧ SFB 1227: Designte Quantenzustände der Materie (DQ-mat) - Herstellung, Manipulation und Detektion für metrologische Anwendungen und Tests fundamentaler Physik ⇧
Note: Die Messung des elektromagnetischen Feldes spielt in vielen Experimenten der Hochenergiephysik (HEP) eine entscheidende Rolle. Dazu gehört auch die Messung der Kopplung ultraleichter Kandidaten für dunkle Materie (DM), darunter Axionen und dunkle Photonen, an den elektromagnetischen Sektor. Ziel dieses Projekts ist es, die grundlegenden Grenzen des Detektors zu untersuchen und experimentelle Vorschläge zu entwickeln, um diese Grenzen in Parameterregimen zu erreichen, die für die Suche nach ultraleichter dunkler Materie relevant sind. Darüber hinaus sollen optimale Detektionsverfahren für neue Kandidaten für DM erforscht werden.
Recent Publications
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Preprint
Fuchs, E. (Corresponding author)DESY* ; Kirk, F. ; Mariotti, A. ; Richter, J. ; Robbiati, M.
Towards a Global Search for New Physics with Isotope Shifts
[10.3204/PUBDB-2025-01784]
Files
Fulltext
Fulltext by arXiv.org
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |