000603024 001__ 603024
000603024 005__ 20240426181132.0
000603024 0247_ $$aG:(GEPRIS)535968684$$d535968684
000603024 035__ $$aG:(GEPRIS)535968684
000603024 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000603024 150__ $$aVerständnis und Steuerung des Nichtgleichgewichts-Energieflusses in Metall-Molekül-Hybriden auf der Nanoskala (A01)$$y2024 -
000603024 371__ $$aProfessor Dr. Matias Bargheer
000603024 371__ $$aProfessor Dr. Carsten Henkel
000603024 371__ $$aProfessorin Dr. Henrike Müller-Werkmeister
000603024 450__ $$aSFB 1636 A01$$wd$$y2024 -
000603024 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000603024 550__ $$0G:(GEPRIS)510943930$$aSFB 1636: Elementarprozesse Lichtgetriebener Reaktionen an Nanoskaligen Metallen$$wt
000603024 680__ $$aMit diesem Projekt soll eine experimentelle Grundlage geschaffen werden für eine gründliche Charakterisierung der elektronischen und Schwingungswärmeenergie sowie ihres Transports innerhalb von Metallen im Nanomaßstab und benachbarten Molekülen einschließlich Lösungsmitteln bei optischer Anregung des Metalls. Die theoretische Modellierung wird dazu beitragen, die ultraschnelle Pump-Probe-Dynamik mit stationären Nicht-Gleichgewichtssituationen bei kontinuierlicher Laser-Anregung zu verbinden, wobei die Quantennatur des Systems berücksichtigt wird.
000603024 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1022939$$pauthority$$pauthority:GRANT
000603024 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:1022939
000603024 980__ $$aG
000603024 980__ $$aAUTHORITY