001     597367
005     20250130165556.0
020 _ _ |9 978-3-945931-31-8
|a 9783945931318
|q print
024 7 _ |2 ISSN
|a 1435-8077
024 7 _ |2 doi
|a 10.3204/PUBDB-2020-00972
035 _ _ |a 51891
037 _ _ |a PUBDB-2023-06581
041 _ _ |a ger
082 _ _ |a 539.77
100 1 _ |0 P:(DE-H253)PIP1002570
|a Göttlicher, Peter
|b 0
|e Editor
111 2 _ |a 110. Tagung der Studiengruppe elektronische Instrumentierung
|c Jülich
|d 2019-04-08 - 2019-04-10
|g SEI 2019
|w Germany
245 _ _ |a Elektronische Instrumentierung
|b proceedings, 110. SEI-Tagung, Jülich, Deutschland, 8.-10 April, 2019
|c SEI - Studiengruppe elektronische Instrumentierung der Helmholtz-Zentren HZDR (FZJ - Jülich , ZEA-2)
260 _ _ |a Hamburg
|b Verlag Deutsches Elektronen-Synchrotron
|c 2020
300 _ _ |a 207 Seiten : Illustrationen
336 7 _ |2 DRIVER
|a conferenceObject
|b txt
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)3
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Book
|b txt
|m book
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)26
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Proceedings
|b proc
|m proc
|s 1699019161_3593706
336 7 _ |2 DataCite
|a Output Types/Book
|b txt
336 7 _ |2 ORCID
|a BOOK
|b txt
336 7 _ |0 3
|2 EndNote
|a Conference Proceedings
|b txt
336 7 _ |2 BibTeX
|a PROCEEDINGS
|b txt
337 _ _ |2 rdamedia
|a unmediated
|b n
338 _ _ |2 rdacarrier
|a volume
|b nc
490 0 _ |a DESY-PROC
|v 2019, 01
520 _ _ |a Elektronik und Firm-/Software wird mit spezialisierten Anforderungen in vielen For-schungsprojekten benötigt. So haben viele Forschungszentren und auch Universitäten Entwicklungsgruppen, die sich diesen Aufgaben stellen. Auch gibt es In-dustriebetriebe, die spezialisierte Beiträge beisteuern. Mit der Idee, dass man indiesem Umfeld von einander profitieren und zusammenarbeiten kann, treffen sichjedes Jahr einmal Techniker/-innen, Ingenieure/-innen und Wissenschaftler/-innen,um sich mit Vorträgen, einer Ausstellung und Gesprächen auszutauschen. Organisiert wird die Tagung von den Helmholtz-Zentren, offen für andere Vortragende und Teilnehmer/innen. Dieses Jahr war das ZEA-2, Systemhaus für die Forschung, am Forschungszentrum FZJ in Jülich der Gastgeber.Es waren sechs Helmholtz-Zentren, DESY, FZJ, GSI, HZG, HZDR und KIT, vertreten. Daneben nutzten Universitätsvertreter/innen die Gelegenheit des Austausches. Die Industrie präsentierte auf High-End Anwendungen spezialisierte Geräte und waren für viele Fachgespräche offen. Die Thematiken der Tagung umfassten: - Schnelle Datenaufnahme, -verarbeitung und -übertragung, - ASIC's zu Datenübertragung und spezifischer Messsignalaufbereitung, - Kontrolle von Aktoren und Auslese langsamerer Sensoren- Fertigung von Elektronik und Geräten mit Elektronik, - Kooperation zu Entwicklungen mit der Industrie, - Wie testet man Elektronik und Firm-/Software? An einem halben Tag wurde ein Technikbetrieb zur Papierverarbeitung besichtigt. Auch da wurde gezeigt, dass die Steuerung von Maschinen anspruchsvoll ist und teils ähnliche Aspekte wie die Steuerung der Forschungsanlage aufweist. Das Tagungsprogramm ist auf dem Internet einzusehen: https://indico.desy.de/indico/event/22503/ oderhttps://indico.desy.de//event/SEI 2019. Die Homepage der Studiengruppe ist auf http://sei.desy.de/ zu finden. Ein Workshop über "Testen" diente dem Austausch, wie man sich zum einen der Vielfalt der spezialisierten Geräte effizient stellt und spezifische Eigenschaften im Testerfasst, und zum anderen doch von Wiederverwendbarkeit und Standards profitiert.
536 _ _ |0 G:(DE-HGF)POF3-6G13
|a 6G13 - XFEL (POF3-622)
|c POF3-622
|f POF III
|x 0
591 _ _ |a Deutsch
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Elektronische Instrumentierung
650 _ 7 |2 DE-H253
|a Jülich
650 _ 7 |2 DE-H253
|a SEI 2019
693 _ _ |0 EXP:(DE-H253)FLASHForward-20150101
|1 EXP:(DE-H253)FLASH-20150101
|5 EXP:(DE-H253)FLASHForward-20150101
|a FLASH
|e FLASHForward
|x 0
693 _ _ |0 EXP:(DE-H253)XFEL(machine)-20150101
|1 EXP:(DE-H253)XFEL-20150101
|5 EXP:(DE-H253)XFEL(machine)-20150101
|a XFEL
|e Facility (machine) XFEL
|x 1
700 1 _ |0 P:(DE-H253)PIP1005176
|a Lensch, Timmy-Jan
|b 1
|e Contributor
700 1 _ |0 P:(DE-H253)PIP1086771
|a Farina, Simone
|b 2
|e Contributor
700 1 _ |0 P:(DE-H253)PIP1020160
|a Zeides, Otto-Christian
|b 3
|e Contributor
775 _ _ |i IsVariantFormOf
|w PUBDB-2020-00972
852 7 _ |2 DE-H253
|a DESY Hamburg Library
|b Stacks
|c REPORT Konf. 2019 Jülich
|h REPORT Konf.
|p 50-597367
|t 1
910 1 _ |0 I:(DE-588b)2008985-5
|6 P:(DE-H253)PIP1002570
|a Deutsches Elektronen-Synchrotron
|b 0
|k DESY
910 1 _ |0 I:(DE-588b)2008985-5
|6 P:(DE-H253)PIP1005176
|a Deutsches Elektronen-Synchrotron
|b 1
|k DESY
910 1 _ |0 I:(DE-588b)2008985-5
|6 P:(DE-H253)PIP1086771
|a Deutsches Elektronen-Synchrotron
|b 2
|k DESY
910 1 _ |0 I:(DE-588b)2008985-5
|6 P:(DE-H253)PIP1020160
|a Deutsches Elektronen-Synchrotron
|b 3
|k DESY
913 1 _ |0 G:(DE-HGF)POF3-622
|1 G:(DE-HGF)POF3-620
|2 G:(DE-HGF)POF3-600
|3 G:(DE-HGF)POF3
|4 G:(DE-HGF)POF
|9 G:(DE-HGF)POF3-6G13
|a DE-HGF
|b Forschungsbereich Materie
|l Von Materie zu Materialien und Leben
|v Facility topic: Research on Matter with Brilliant Light Sources
|x 0
980 1 _ |a OPAC
980 _ _ |a proc
980 _ _ |a book
980 _ _ |a I:(DE-H253)FE-20120731
980 _ _ |a I:(DE-H253)FEB-20120731


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
HH Stacks REPORT Konf.  2019 Jülich 
Marc 21