Home > Authorities > Grants > Record #545773 > print |
001 | 545773 | ||
005 | 20240927185751.0 | ||
024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)456104544 |d 456104544 |
035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)456104544 |
040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
150 | _ | _ | |a GoeGRID Rechnercluster Erweiterung |y 2021 |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Steffen Schumann |
450 | _ | _ | |a DFG project G:(GEPRIS)456104544 |w d |y 2021 |
510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
680 | _ | _ | |a Das bestehende GoeGRID-Cluster soll erweitert werden, um Rechenleistung für die neu am Institut für Theoretische Physik der Universität Göttingen angesiedelte Arbeitsgruppe Schumann (Theoretische Teilchenphysik), sowie für den steigenden Bedarf der Arbeitsgruppen der Theoretischen Physik zu gewährleisten. Eine Erweiterung des bestehenden GoeGRID-Clusters wird aus wirtschaftlichen Gründen dem Aufbau eines separaten Systems vorgezogen, dies ermöglicht auch weiterhin eine optimale Auslastung durch alle beteiligten Arbeitsgruppen. Die Erweiterung soll sich ohne Veränderung der bestehenden Architektur und Software einfügen, so dass der Cluster-Betrieb wie gewohnt und ohne Unterbrechung weiterlaufen kann. Die AG Schumann ist aktiv an der Entwicklung des Monte Carlo Ereignisgenerators SHERPA beteiligt, fokusiert auf die Simulation von Streuereignissen am Large Hadron Collider. Sie untersucht entsprechende phänomenologische Fragestellungen und entwickelt neuartige numerische Simulationswerkzeuge. Im Rahmen des Projektes soll unter anderem ein Benchmark- und Validierungssystem für den SHERPA Generator entwickelt und implementiert werden. |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:971504 |p authority:GRANT |p authority |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:971504 |
980 | _ | _ | |a G |
980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|