001     545483
005     20240927185743.0
024 7 _ |a G:(GEPRIS)444286426
|d 444286426
035 _ _ |a G:(GEPRIS)444286426
040 _ _ |a GEPRIS
|c http://gepris.its.kfa-juelich.de
150 _ _ |a Hybrid-Spektrometer
|y 2020
371 _ _ |a Professor Dr. Frank Würthner
450 _ _ |a DFG project G:(GEPRIS)444286426
|w d
|y 2020
510 1 _ |a Deutsche Forschungsgemeinschaft
|0 I:(DE-588b)2007744-0
|b DFG
680 _ _ |a Am Institut für Organische Chemie und am Zentrum für Nanosystemchemie der Universität Würzburg werden neue homochirale organische Materialien von ca. 30 wissenschaftlichen Mitarbeitern synthetisiert, die als organische Halbleiter, Absorber und Emitter im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich zum Einsatz gebracht werden können. Das beantragte Hybrid-Spektrometer zur Bestimmung der circular-polarisierten Lumineszenz und des Circulardichroismus soll Aufschluss über die chiro-optischen und photophysikalischen Eigenschaften von homochiralen Chromophoren, ihrer Aggregate und den daraus gebildeten Dünnschichten oder Volumenmaterialien liefern. Während die einzelnen Moleküle und die aus ihnen durch Selbstorganisation gebildeten Aggregate in Lösung für fundamentale Prozesse, Imaging und Sensorik von Interesse sind, sollen die Volumenmaterialien Verwendung in (opto-)elektronischen Anwendungen finden. Hierfür ist die komplementäre Untersuchung der circular-polarisierten Lumineszenz und des Circulardichroismus unter identischen Probenbedingungen unerlässlich, um eine quantitative Bewertung ihrer chiro-optischen und photophysikalischen Eigenschaften in Hinblick auf mögliche Anwendungen zu erhalten.
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:971214
|p authority:GRANT
|p authority
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:971214
980 _ _ |a G
980 _ _ |a AUTHORITY


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21