Compute Cluster zur Zentralisierung der Rechenbedarfe
Coordinator
Professor Dr. Oliver Rheinbach
Grant period
2018
Funding body
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DFG
Identifier
G:(GEPRIS)397252409
Note: Die an der TU Bergakademie Freiberg wissenschaftlichen Aufgaben betreffen zum einen die Modellierung ingenieurtechnischer Problemstellungen aus den Bereichen der Anwendung der Finite Elemente Methoden und der numerischen Beschreibung von Prozessen der Strömungsmechanik, die mit Stoff- und Wärmetransportprozessen gekoppelt sind sowie quantenchemische Berechnungen und strukturmechanische Berechnungen. Zum anderen handelt es sich um die Entwicklung von numerischen Algorithmen auf den Gebieten der Implementierung von numerischen (parallelen) Algorithmen, der theoretischen Physik (Dichte- Funktionaltheorie und Molekulardynamik, Halbleiterforschung, Berechnung von IR- und Ramanschwingungsspektren etc.), der Geophysik, Gebirgsmechanik und Festkörpermechanik sowie Methoden des Wissenschaftlichen Rechnens für Probleme der Strömungsmechanik. Das bisher für diese Aufgaben eingesetzte HPC-Cluster muss ersetzt werden. Der Synergieeffekt der Beschaffung liegt in der gemeinsamen Nutzung hoher Rechenkapazität, kostenintensiver Hard- und Software, sowie ressourcenaufwendiger Klima und Energietechnik. Diese Lösung kann aus Kosten- und Personalgründen durch einzelne Institute nicht realisiert werden. Dezentrale Lösungen an den Instituten, die zum Teil noch bestehen, können in Zukunft vermieden werden.