000516064 001__ 516064
000516064 005__ 20250210180146.0
000516064 0247_ $$aG:(GEPRIS)446700158$$d446700158
000516064 035__ $$aG:(GEPRIS)446700158
000516064 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000516064 150__ $$aSynthese und Charakterisierung von Metalloxidträgern mit hoher Oberfläche (B01)$$y2021 -
000516064 371__ $$aProfessor Dr. Claus Feldmann
000516064 371__ $$aProfessor Dr. Christian Kübel
000516064 450__ $$aSFB 1441 B01$$wd$$y2021 -
000516064 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000516064 550__ $$0G:(GEPRIS)426888090$$aSFB 1441: Verfolgung der aktiven Zentren in heterogenen Katalysatoren für die Emissionskontrolle (TrackAct)$$wt
000516064 680__ $$aProjekt B01 zielt auf die Synthese und Charakterisierung von Metalloxidträgern (CeO2, Al2O3, TiO2) unter anderem in Form von Hohlkugeln und Nanoschwämmen mit großer Oberfläche und Porosität. Dotierungen werden eingesetzt, um Edelmetallnanopartikel (Pt, Pd, Rh, Ru) mit optimaler Größe und höchster katalytischer Aktivität auch unter transienten Bedingungen zu erhalten. Elektronenmikroskopie und -spektroskopie (z.B. Elektronenverlustspektroskopie, Tomographie, Paarverteilungsanalyse) werden eingesetzt, um die 2D/3D-Morphologie, den lokalen Oxidationszustand und die Metall-Träger-Interaktion zu analysieren.
000516064 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:941974$$pauthority$$pauthority:GRANT
000516064 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:941974
000516064 980__ $$aG
000516064 980__ $$aAUTHORITY