Home > Authorities > Grants > Record #516063 > print |
001 | 516063 | ||
005 | 20250210180146.0 | ||
024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)446698573 |d 446698573 |
035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)446698573 |
040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
150 | _ | _ | |a Struktur und Zusammensetzung von PtPd Modellkatalysatoren unter operando Bedingungen: Experiment und Theorie (A05) |y 2021 - |
371 | _ | _ | |a Dr. Philipp Pleßow |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Andreas Stierle |
450 | _ | _ | |a SFB 1441 A05 |w d |y 2021 - |
510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
550 | _ | _ | |0 G:(GEPRIS)426888090 |a SFB 1441: Verfolgung der aktiven Zentren in heterogenen Katalysatoren für die Emissionskontrolle (TrackAct) |w t |
680 | _ | _ | |a Ziel ist die aktiven Zentren und Deaktivierungsmechanismen in Pt-Pd, Rh und Ru basierten Modellkatalysatoren auf Al2O3 und CeO2 Substraten in situ und operando während der CH4- und selektiver NH3-Oxidation auf atomarer Skala zu untersuchen. Dazu verfolgen wir einen experimentellen und theoretischen Ansatz, der leistungsfähige Methoden wie in-situ oberflächensensitive Röntgenbeugung und Dichtefunktionaltheorie basierte kinetische Monte Carlo Rechnungen vereinigt. Dabei wird besonders der Einfluss der Trägerdotierung auf die Aktivität und Stabilität der Nanopartikel sowie Struktur-Aktivitätsbeziehungen unter stationären und transienten Bedingungen untersucht. |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:941973 |p authority:GRANT |p authority |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:941973 |
980 | _ | _ | |a G |
980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|