Home > Authorities > Grants > Record #516061 > print |
001 | 516061 | ||
005 | 20250118180156.0 | ||
024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)446697387 |d 446697387 |
035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)446697387 |
040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
150 | _ | _ | |a Reaktivität und hochentwickelte Elektronenmikroskopie von massenselektierten Clustern auf Oxidträgern (A03) |y 2021 - 2024 |
371 | _ | _ | |a Professor Dr.-Ing. Horst Hahn |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Christian Kübel |
450 | _ | _ | |a SFB 1441 A03 |w d |y 2021 - 2024 |
510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
550 | _ | _ | |0 G:(GEPRIS)426888090 |a SFB 1441: Verfolgung der aktiven Zentren in heterogenen Katalysatoren für die Emissionskontrolle (TrackAct) |w t |
680 | _ | _ | |a Wohl definierte Modellsysteme, bestehend aus massenselektierten Pt, Pd und Pt-Pd Clustern/Partikeln mit enger Größenverteilung (50 - 2000 Atome), werden die auf verschiedenen Substraten mit niedriger Energie (soft landing) abgeschieden und in einer speziell konzipierten Reaktionskammer getestet. Die Struktur ausgewählter Systeme wird mittels in situ Elektronenmikroskopie in definierten Gasatmosphären charakterisiert. Die Größenverteilung, Form, Morphologie, Zusammensetzung, atomare Struktur, Wechselwirkung mit dem Trägermaterial und zeitliche Veränderungen werden unter Bedingungen der Emissionskontrolle mit dem Ziel untersucht, die Struktur und katalytische Aktivität zu korrelieren. |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:941971 |p authority:GRANT |p authority |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:941971 |
980 | _ | _ | |a G |
980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|