Home > Authorities > Grants > Record #514267 > print |
001 | 514267 | ||
005 | 20230121181044.0 | ||
024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)504753833 |d 504753833 |
035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)504753833 |
040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
150 | _ | _ | |a Molekulare Werkzeuge auf der Basis aromatischer Foldamere zur Interferenz mit und Investigation von epigenetischen Proteinen (C07*) |y 2022 - |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Ivan Huc |
450 | _ | _ | |a SFB 1309 C07 |w d |y 2022 - |
510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
550 | _ | _ | |0 G:(GEPRIS)325871075 |a SFB 1309: Chemische Biologie epigenetischer Modifikationen |w t |
680 | _ | _ | |a Dieses Projekt zielt darauf ab, Liganden auf der Basis aromatischer Oligoamid-Foldamere zu entwickeln, um mit Proteinen mit Relevanz für die Chromatin-Struktur sowie epigenetischer Chromatin-Modifikationen zu interferieren. In einem ersten Ansatz werden Foldamere, die in ihren Eigenschaften die Form und Oberflächenladungsverteilung von B-DNA imitieren, entworfen und synthetisiert, um Protein-Nukleinsäuren-Interaktionen zu stören. In einem zweiten Ansatz werden mittels mRNA displays Foldamer-Peptid-Makrozyklen identifiziert, die selektiv epigenetische Ziele binden. Die strukturelle Basis der Foldamer-Protein Interaktion soll aufklärt werden und anschließend soll die Bioverfügbarkeit der Foldamere verbessert werden. |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:940148 |p authority:GRANT |p authority |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:940148 |
980 | _ | _ | |a G |
980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|