001     512695
005     20230121180958.0
024 7 _ |a G:(GEPRIS)496707390
|d 496707390
035 _ _ |a G:(GEPRIS)496707390
040 _ _ |a GEPRIS
|c http://gepris.its.kfa-juelich.de
150 _ _ |a Die Suche nach Dunkler Materie mit Gamma-Teleskopen und kosmologischen Surveys (F05)
|y 2022 -
371 _ _ |a Dr. Dominik Elsässer
371 _ _ |a Professor Dr. Hendrik Hildebrandt
450 _ _ |a SFB 1491 F05
|w d
|y 2022 -
510 1 _ |a Deutsche Forschungsgemeinschaft
|0 I:(DE-588b)2007744-0
|b DFG
550 _ _ |0 G:(GEPRIS)445052434
|a SFB 1491: Das Wechselspiel der kosmischen Materie - von der Quelle bis zum Signal
|w t
680 _ _ |a Dieses Projekt kombiniert die Expertise aus Astroteilchenphysik und beobachtender Kosmologie, um der Frage der Dunklen Materie in Zwerggalaxien und deren Zusammenhang zur großskaligen kosmologischen Struktur des Universums nachzugehen. Mit kosmologischen Surveys wird ein vollständiges Zwerggalaxien-Sample erstellt, um optimale Kandidaten für die Suche nach Dunkler Materie zu identifizieren. Mit den Gammateleskopen MAGIC und CTA wird dann nach Signaturen der Annihilation Dunkler Materie zu gesucht, und hierbei ein Vergleich mit der Erwartung des astrophysikalischen Backgrounds durchgeführt. Die beobachteten großskaligen Strukturen Dunkler Materie werden mit Gamma-Daten kreuzkorreliert.
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:938576
|p authority:GRANT
|p authority
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:938576
980 _ _ |a G
980 _ _ |a AUTHORITY


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21