GRK 2678

GRK 2678: Funktionelle pi-Systeme: Aktivierung, Wechselwirkungen und Anwendungen (pi-Sys)

CoordinatorProfessor Dr. Armido Studer
Grant period2021 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)437785492

Note: -Systeme sind in der Chemie und den angrenzenden Gebieten allgegenwärtig. -Konjugierte Gerüste sind biologisch aktiv, bedeutend in der Katalyse, essenziell in photonischen und elektronischen Anwendungen und für das Design supramolekularer Materialien unerlässlich. Die Synthese neuer -Systeme, die außerordentliche Eigenschaften besitzen, führt zur Entwicklung von Materialien der nächsten Generation und zu neuen Anwendungen.Forschungen zur Synthese, Funktionalisierung und Untersuchungen physikalischer Eigenschaften von -Systemen werden in Nagoya/Münster ausgeübt, um neue Materialien zu entwickeln. Allerdings werden diese Projekte unilateral durchgeführt. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Fachkenntnisse der Forschungsleiter*innen in Nagoya/Münster besteht ein hohes Potential die Grenzen des Gebietes „Funktionelle -Systeme: Aktivierung, Wechselwirkungen und Anwendungen“ durch die Verschmelzung des Wissens und der Expertise beider Partnerinstitutionen weiter auszudehnen.Das Forschungsprogramm beinhaltet drei Säulen: a) Aktivierung, b) Interaktionen und c) Anwendung funktioneller -Systeme. Um diese herausfordernden Gebiete anzugehen, bieten die beiden Seiten eine starke Plattform, die Disziplinen der synthetischen, theoretischen und biologischen Chemie sowie Materialwissenschaften abzudecken. Zwölf japanische werden mit ähnlich vielen deutschen Projektleiter*innen kollaborieren. Das Forschungsteam, das zwischen jungen Forscher*innen und erfahreneren international bekannten Wissenschaftler*innen mit breiten und unterschiedlichen Forschungsinteressen ausbalanciert ist, ist ideal zusammengestellt, um -Systeme unter vielfältigen Gesichtspunkten zu untersuchen. Die Bündelung der Forschungsgebiete in einer integrierten und interdisziplinären Weise wird einen neuen Horizont in -System-Chemie eröffnen.Das Qualifikationsprogramm soll die besten Studierenden aus Münster/Nagoya und von anderen (inter)nationalen Instituten anziehen, welche sorgfältig über einen gut definierten Auswahlprozess auserlesen werden. Das IRTG-Programm wird ein exzellentes Graduiertentraining bieten, welches über die regulären Angebote für Promovierende hinausgeht. Das Hauptaugenmerk des Programms ist der verpflichtende IRTG Austausch, bei dem die Doktorand*innen 6 Monate an der Partnerinstitution verbringen – eine Schlüsselqualifikation für jeden IRTG-Studierenden. Weitere Lehrplanelemente sind Blockkurse, Vortragsreihen, Seminare, Unterstützungsseminare, Meetings und ein Exposé.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Evolution of the ionisation energy with the stepwise growth of the chiral clusters of [4]helicene
Nature Communications 15(1), 4928 () [10.1038/s41467-024-48778-0]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-19, last modified 2023-10-13



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)