DFG project G:(GEPRIS)416700351
Hochpräzise Röntgenpolarimeter aus Diamant für den Nachweis der Vakuumdoppelbrechung
Coordinator | Professor Dr. Gerhard G. Paulus |
Grant period | 2019 - |
Funding body | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
DFG | |
Identifier | G:(GEPRIS)416700351 |
⇧ FOR 2783: Probing the Quantum Vacuum at the High-Intensity Frontier ⇧
Note: Die Doppelbrechung des Vakuums aufgrund eines starken elektromagnetischen Feldes ist eine grundlegende Konsequenz der Quantenelektrodynamik. Der Nachweis dieser Doppelbrechung kann die Fundamente der Quantenelektrodynamik in bisher unzugänglichen Parameterbereichen testen. Aus der Messung der Doppelbrechung ergibt sich zudem das Potential, hypothetische unbekannte Teilchen nachzuweisen. Dieser Effekt, der von der Intensität des angelegten Feldes und dem Reziproken der Wellenlänge abhängt, hat sich bisher dem direkten experimentellen Nachweis entzogen. Durch die kürzliche Inbetriebnahme eines Hochintensitätslasers am European XFEL und durch die Fortschritte in der Präzisionsröntgenpolarimetrie in den vergangenen drei Jahren sind die Voraussetzungen zum Nachweis der Vakuumdoppelbrechung geschaffen worden. Das Ziel dieses Projektes ist es daher, den experimentellen Nachweis der Vakuumdoppelbrechung zu erbringen. Gleichzeitig sollen verschiedene Aspekte der Präzisionsröntgenpolarimetrie so weiter entwickelt werden, dass die zum Nachweis der Vakuumdoppelbrechung erforderlichen Strahlzeit am XFEL auf wenige Stunden reduziert wird bzw. die Präzision der Messung der Vakuumdoppelbrechung optimiert wird.All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |
Journal Article
Disentangling x-ray dichroism and birefringence via high-purity polarimetry
Optica 8(1), 56 - (2021) [10.1364/OPTICA.410357]
Files
Fulltext by arXiv.org
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |