DFG project G:(GEPRIS)390837967

EXC 2123: QuantumFrontiers - Licht und Materie an der Quantengrenze

CoordinatorProfessorin Dr. Silke Ospelkaus ; Professor Dr. Piet Oliver Schmidt ; Professor Dr. Andreas Waag
Grant period2019 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)390837967

Note: Im Februar 2016 wurde erstmals die Entdeckung von Gravitationswellen zweier verschmelzender Schwarzer Löcher bekanntgegeben: Das Ergebnis eines herausragenden Präzisionsexperimentes, das auf modernster Quantenmetrologie beruht. Die Mission des Clusters Quantum-Frontiers ist die Zusammenführung von Quanten- und Nano-Metrologie, um eine qualitativ neue Stufe bisher unerreichter Präzision zu erreichen, und damit unsere Erkenntnishorizonte im Größten und im Kleinsten, von der Gravitationswellenastronomie bis hin zur Manipulation von Licht und Materie an der Quantengrenze, weiter zu verschieben. Dies wird mit der Realisierung vollständiger Kontrolle sowohl der inneren als auch der äußeren Freiheitsgrade von Quantenobjekten in Kombination mit enormen Fortschritten in der Nanotechnologie die Grundlage für vielfältige, gänzlich neue Anwendungsplattformen schaffen und wissenschaftliche Experimente mit bisher unvorstellbarer Präzision stimulieren.QuantumFrontiers verfügt durch die Kooperation der Leibniz Universität Hannover, der Technischen Universität Braunschweig, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und der Partnerinstitutionen über eine einzigartige, passgenaue Infrastruktur und ein ausgezeichnetes wissenschaftliches Netzwerk von Forschenden aus der Physik, den Ingenieurs- und den Naturwissenschaften. Es ist so ein einmaliges strategisch-strukturelles Quanten-Nanometrologie-Dreieck entstanden, das die Forschungslandschaft dieses aufkeimenden, an der Schwelle zur technischen Verwertbarkeit stehenden Feldes auch im internationalen Kontext einzigartig fördern wird.Der von QuantumFrontiers verfolgte multiskalige und multidisziplinäre wissenschaftliche Ansatz führt zu Ergebnissen, die nahezu alle physikalischen Disziplinen beeinflussen werden, und die für Kilometer große Gravitationswellendetektoren genauso relevant sind wie für nanoskopische Lichtemitter und neuartige Mikroskopie, die Überwachung von Global-Change Prozessen oder präzise Navigation. Die in QuantumFrontiers entwickelten neuen Messkonzepte und Sensortopologien basieren auf photonischen Systemen, dedizierten Halbleitersystemen, Nanostrukturen, quanten-manipulierten atomaren und molekularen Ensembles, und sogar makroskopischen Körpern. Neben der Gravitationswellenastronomie wird der Cluster weitere Forschungsfelder vorantreiben wie z.B.: optische Atomuhren für weltweit genaueste Zeitmessung und zukünftige Referenzsysteme, um mehrere Größenordnungen präzisere Atominterferometrie, neue Quanten-Standards, Sub-Wellenlängen-Nanophotonik mit voller Zustandskontrolle des Lichts, hybride CMOS-Integration für Nano-LED-Plattformen im sub-100 nm Bereich, laserinterferometrische Abstandsmessung im Pikometer-Bereich für Satelliten, chipbasierte kompakte Atomoptik und Nanophotonik oder relativistische Geodäsie mit Sub-Zentimeter-Höhenauflösung.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Preprint  ;  ;  ;  ;
Towards a Global Search for New Physics with Isotope Shifts
[10.3204/PUBDB-2025-01784]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Sub-millielectronvolt Line Widths in Polarized Low-Temperature Photoluminescence of 2D PbS Nanoplatelets
Nano letters 24(51), 16293-16300 () [10.1021/acs.nanolett.4c04402]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Time-resolving state-specific molecular dissociation with XUV broadband absorption spectroscopy
Science advances 9(47), eadk1482 () [10.1126/sciadv.adk1482]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
X-ray generation by fs-laser processing of biological material
Biomedical optics express 14(11), 5656 - 5669 () [10.1364/BOE.499170]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Sympathetically cooled highly charged ions in a radio-frequency trap with superconducting magnetic shielding
Review of scientific instruments 94(8), 083203 () [10.1063/5.0160537]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Journal Article  ;  ;  ; et al
The Forward Physics Facility at the High-Luminosity LHC
Snowmass 2021, SeattleSeattle, United States, 17 Jul 2022 - 26 Jul 20222022-07-172022-07-26 Journal of physics / G 50(3), 030501 () [10.1088/1361-6471/ac865e]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Constraining the ${\mathcal {C}}{\mathcal {P}}$ structure of Higgs-fermion couplings with a global LHC fit, the electron EDM and baryogenesis
The European physical journal / C 82(7), 604 () [10.1140/epjc/s10052-022-10528-1]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
Applying Differential Wave-Front Sensing and Differential Power Sensing for Simultaneous Precise and Wide-Range Test-Mass Rotation Measurements
Sensors 21(1), 164 - () [10.3390/s21010164]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-19, last modified 2024-09-27



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)