GRK 2128

GRK 2128: AccelencE: Beschleunigerphysik und –technologie für Teilchenbeschleuniger mit Energierückgewinnung

CoordinatorProfessor Dr. Joachim Enders
Grant period2016 - 2025
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)264883531

Note: Teilchenbeschleuniger sind für die Grundlagenforschung – und zunehmend in Industrie und für medizinische Diagnostik und Therapie – unverzichtbare Hochtechnologie-Werkzeuge, mit Bedarf an hoch-ausgebildeten Spezialisten für deren Betrieb und Weiterentwicklung. Eine noch wenig erforschte Klasse von Teilchenbeschleunigern erlaubt die weitgehende Rückgewinnung der zur Beschleunigung des Teilchenstrahls aufgewendeten Energie durch die phasenrichtige Rezirkulation des beschleunigten Strahls in die supraleitenden, elektromagnetischen Beschleunigungsresonatoren, in denen er unter Energieabgabe wieder auf niedrige Injektionsenergien abgebremst wird. Solche Energy-Recovery Linacs (ERLs) ermöglichen höchste Strahlleistungen von Linearbeschleunigern.Dieses Graduiertenkolleg AccelencE" addressiert erstmals ein strukturiertes Promotionsprogramm zum Forschungsthema von ERLs an deutschen Universitäten. Gegenwärtig profitieren dreißig Promovierende von der außergewöhnlichen Situation an den beiden antragstellenden Universitäten: an der TU Darmstadt konnte der supraleitende Elektronenlinearbeschleuniger S-DALINAC im Graduiertenkolleg als erster Beschleuniger in Deutschland im Schema eines ERL betrieben werden; an der JGU Mainz befindet sich im Exzellenzcluster "PRISMA+" der erste Hochstrom-ERL an einer deutschen Universität, MESA, im Bau. Das Forschungs- und Ausbildungskonzept greift diese einzigartige Situation auf, in der NachwuchswissenschaftlerInnen aus der Beschleunigerphysik und Elektrotechnik gemeinsam auf verzahnten Projekten zum Thema der Physik und Technik von ERLs forschen.Die Universitäten in Darmstadt und Mainz verbindet eine herausragende Expertise in rezirkulierenden Elektronenbeschleunigern in einem Umfeld, in dem mit der FAIR-Anlage in Darmstadt der größte der-zeit in Bau befindliche Ionenbeschleuniger der internationalen Grundlagenforschung entsteht. Die teil-nehmenden Promovierenden arbeiten in einem universitätsübergreifenden Rahmen an Forschungsprojekten aus fünf verzahnten Feldern, die Schlüsseltechnologien für die Entwicklung und den Betrieb von ERLs darstellen: Elektronenquellen zur Erzeugung der Teilchenstrahlen, Injektoren und Beschleunigermaterialien, Strahldiagnose- und digitale Beschleunigerkontrollsysteme, Strahldynamik von Teilchenstrahlen in ERLs und höchstauflösende Detektoren zu ihrer Nutzung. Das Ausbildungsprogramm zielt darauf ab, die nächste Generation von Führungskräften im Bereich der Teilchenbeschleunigertechnologie auszubilden.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Finite element simulation of fast corrector magnets for PETRA IV
14th International Particle Accelerator Conference, IPAC'23, VeniceVenice, Italy, 7 May 2023 - 12 May 20232023-05-072023-05-12 Journal of physics / Conference Series IPAC2023(8), 082010 () [10.1088/1742-6596/2687/8/082010]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Finite element simulation of fast corrector magnets for Petra IV
[Ebook] IPAC'23 : 14th International Particle Accelerator Conference, 7-12 May 2023, Venice, Italy : proceedings / hosting institutions: INFN, Elettra Sincotrone Trieste , [Geneva] : JACoW Publishing, [2023],
14th International Particle Accelerator Conference, IPAC2023, VeniceVenice, Italy, 7 May 2023 - 12 May 20232023-05-072023-05-12
Geneva, Switzerland : JACoW Publishing 3667 - 3670 () [10.18429/JACOW-IPAC2023-WEPM049]  GO OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-19, last modified 2025-01-10



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)