000491838 001__ 491838
000491838 005__ 20240927182557.0
000491838 0247_ $$aG:(GEPRIS)184695641$$d184695641
000491838 035__ $$aG:(GEPRIS)184695641
000491838 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000491838 150__ $$aSFB 958: Einrüstung von Membranen: Molekulare Mechanismen und zelluläre Funktionen$$y2011 - 2023
000491838 371__ $$aProfessor Volker Haucke, Ph.D.
000491838 371__ $$aProfessor Dr. Stephan J. Sigrist
000491838 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)184695641$$wd$$y2011 - 2023
000491838 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000491838 680__ $$aMembranbasierte Proteingerüste sind typischerweise dynamische, metastabile Strukturen, die eine auf Avidität basierende Matrix aus verschiedenen molekulare Komponenten bilden. Die Arbeit des SFB 958 hat gezeigt, dass der räumlich und zeitlich kontrollierte Auf- und Abbau dieser Strukturen eine entscheidende Rolle für den Membranverkehr und die Remodellierung von Membranen, für zelluläre Signalwege sowie für Differenzierungs- und Entwicklungsprozesse spielt. Die kombinierten multidisziplinären Ansätze innerhalb des SFB 958 haben und werden auch künftig zur Identifizierung generischer molekularer Mechanismen führen, durch welche dynamisch organisierte Protein-Gerüste Zellmembranen strukturieren. Dies wird in einem besseren Verständnis resultieren, wie Protein-Gerüste zelluläre und schließlich organismische Funktionen ausüben.Im Rahmen des SFB 958 untersuchen wir solche Protein-Gerüste über ein Spektrum biologischer Entitäten und dynamischer Prozesse, welche von der zellulären Signalgebung über sensorische Weiterleitung bis hin zu Phänomenen des intrazellulären Transports und der Mechanotransduktion reichen. Forscher des SFB 958 haben neue und zukunftsweisende Techniken implementiert. So wurden insbesondere multiple Arten der hochauflösenden Lichtmikroskopie, Kryo-Elektronentomographie und verschiedene physiologische Untersuchungen implementiert. Die Untersuchung komplexer biologischer Systeme wird es uns ermöglichen zu beurteilen, ob die aus der Analyse von Membrangerüsten auf molekular definiertem zellulären Maßstab abgeleiteten allgemeinen Prinzipien die biologische Funktion auf höheren Ebenen erklären und möglicherweise vorhersagen können.Wir erkennen an, dass die theoretische Modellierung für ein umfassendes Verständnis der Gerüstmechanismen von zunehmender und zentraler Bedeutung ist. Um dieses Feld zu verstärken haben wir Michael Kozlov von der Universität Tel Aviv (Israel), der die Untersuchung der Membran- / Protein-Ensemble-Dynamik durch theoretische biophysikalische Ansätze vorangetrieben hat, in das Konsortium integriert. Darüber hinaus werden die kürzlichen Fortschritte in der Kryo-Elektronenmikroskopie durch das neue Projekt Z05, das von Christian Spahn angeführt wird, reflektiert, Schließlich haben wir zwei zusätzliche Projekte in das Konsortium aufgenommen, die von den neu rekrutierten Junior-Fakultätsmitgliedern Francesca Bottanelli und David Owald geleitet werden. Diese Änderungen in der Struktur des Konsortiums werden es uns ermöglichen, zusammen mit den innovativen Technologien und den Expertisen, die im Laufe der vergangenen Förderperioden im SFB entwickelt wurden, unsere im vorliegenden Antrag beschriebenen ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Diese werden zu einem verfeinerten molekularen Verständnis der studierten Gerüste führen.
000491838 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:917719$$pauthority$$pauthority:GRANT
000491838 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:917719
000491838 980__ $$aG
000491838 980__ $$aAUTHORITY