000491194 001__ 491194
000491194 005__ 20240927182553.0
000491194 0247_ $$aG:(GEPRIS)402205663$$d402205663
000491194 035__ $$aG:(GEPRIS)402205663
000491194 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000491194 150__ $$aSPP 2170: Neuartige Produktionsverfahren durch skalenübergreifende Analyse, Modellierung und Gestaltung von Zell-Zell- und Zell-Bioreaktor-Interaktionen (InterZell)$$y2019 -
000491194 371__ $$aProfessor Dr.-Ing. Ralf Takors
000491194 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)402205663$$wd$$y2019 -
000491194 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000491194 680__ $$aDas SPP 2170 "InterZell" erforscht Fragen der modernen Bioverfahrenstechnik und verbindet biologische Forschung (Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellkultivierung und Zellbiologie) mit ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien (Systemmodellierung, Prozessentwicklung, Simulation). Im interdisziplinären Kontext werden Zell-Zell und Zell-Bioreaktor Interaktionen untersucht. Trotz intensiver Forschung sind vor allem Fragen der Zell-Zell-Interaktion in Mischkulturen oder der Zell-Bioreaktor-Interaktion ungeklärt und können zu Produktionseinbußen führen. Im SPP "InterZell” werden neue biotechnische Verfahrensprinzipien auf der Basis von synthetischen Mischkulturen erarbeitet und Werkzeuge für den erfolgreichen Transfer vom Labor in den technischen Maßstab ohne Leistungsverlust entwickelt. "InterZell" möchte auch die Vernetzung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern fördern.
000491194 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:916738$$pauthority$$pauthority:GRANT
000491194 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:916738
000491194 980__ $$aG
000491194 980__ $$aAUTHORITY