%0 Thesis
%A Breede, Heiko
%T Entwicklung eines kompakten Ionisationsprofilmonitors(3D-IPM) zur Online-Bestimmung von Profil und Positioneines Röntgenlaserstrahls
%I Beuth Hochschule für Technik Berlin
%V MA
%M PUBDB-2017-06508
%P 195 
%D 2017
%Z Beuth Hochschule für Technik Berlin, Masterarbeit, 2017
%X Der 3D-IPM vereinigt zwei Geräte. Er zeigtdas horizontale und vertikale Projektionsabbild einesElektronen-oder Photonenstrahls  an.  Hierzu  beeinflusst  er  den  Strahl  nicht.  Aus dem Abbild kann die Lage und Breite des Strahls bestimmt werden. Die Messwerte sollen mit  hoher  zeitlicher  Auflösung  aufgenommen  werden.  Das  und  die  Messmethode  selbst führt zu einer hohen Störempfindlichkeit des Gerätes.Der  Geräteeinsatzort  stellt  höchste  Ansprüche  an  die  verwendeten  Komponenten. Auf-grund  der  Vereinigung  des  Gerätes  müssen  die  Einzelkomponenten  aufeinander  abgestimmt und die Betriebssicherheit gewährleistet werden. Der Entwicklungsprozess des Gerätes wird beschrieben und die Funktionstüchtigkeit des Gerätes nachgewiesen.
%F PUB:(DE-HGF)19
%9 Master Thesis
%R 10.3204/PUBDB-2017-06508
%U https://bib-pubdb1.desy.de/record/329988