TY  - CONF
AU  - Thiele, Robert
AU  - Große, Katrin
TI  - Vorstellung des JOIN² Statistikmoduls mit seinen Differenzen und Problemen zum kommenden Kerndatensatz Forschung
VL  - 22
CY  - Jülich
PB  - Zentralbibliothek Forschungszentrum Jülich
M1  - PUBDB-2016-01874
SN  - 978-3-95806-146-0
T2  - Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek / library
SP  - 245 - 257
PY  - 2016
AB  - Das Invenio-basierte Repositorium JOIN², welches in den Helmholtz-Zentren DESY Hamburg, Forschungszentrum Jülich und der GSI Darmstadt, sowie demnächst auch beim DKFZ Heidelberg und dem DZNE Bonn als zentrales Publikationssystem betrieben wird, liefert unter anderem auch die für den Zentrenfortschrittsbericht benötigten Statistiken. Hierbei werden nach den Richtlinien der Programm-orientierten Förderung (POF) die erforderlichen Publikationszahlen nach ISI und Scopus entnommen. Im Rahmen der POFIII wurde die Frage, welche Publikationen als referiert gelten dürfen, mit der Listung auf der Thomson Reuter Master Journal List sowie bei Scopus beantwortet. Durch den einfachen DOI-Import bei JOIN2 und den über 65.000 normierten Zeitschriften-Datensätzen, wird dem Nutzer eine einfache Eingabemöglichkeit seiner Publikationen geboten, was sich auch in der Qualität unserer Daten wiederspiegelt. Hierbei werden die für die Statistiken wichtigen Statistikschlüssel automatisch aus den Journal-Informationen in die Datensätze geschrieben, so dass für die Entnahme der Helmholtz-Kennzahlen eine dynamische HTML-Seite gebaut werden konnte, die jederzeit abrufbar ist. Durch die weitreichende Normierung sind Statistiken auf Gruppen-, Instituts- oder auch Bereichsebene möglich, sowie selbstverständlich für alle POF-Kategorien (Programm, Topic, etc.). Hierfür wurde die POF als kompletter Datensatz ebenfalls integriert. Selbst ein Nachtragen von Publikationen zu älterer Jahren ist problemlos möglich, da der Stand der entnommenen Daten mit der Abgabe des Zentrenfortschrittsberichtes eingefroren wird. Im erste Teil des Vortrag werden wir detailliert auf die Eingabe-Masken sowie die Kennzahlen eingehen.  Der zweite Teil geht auf den kommenden Kerndatensatz Forschung ein und thematisiert die Lücke zwischen dem, was wir mit dem JOIN²-Statistikmodul bisher an Statistiken generieren können und dem was als Kern des Kerndatensatzes Forschung gefordert und gewünscht wird.
T2  - 7. Konferenz der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich
CY  - 14 Jun 2016 - 16 Jun 2016, Jülich (Germany)
Y2  - 14 Jun 2016 - 16 Jun 2016
M2  - Jülich, Germany
LB  - PUB:(DE-HGF)8 ; PUB:(DE-HGF)7
DO  - DOI:10.3204/PUBDB-2016-01874
UR  - https://bib-pubdb1.desy.de/record/297457
ER  -