Talk (non-conference) (Invited) PUBDB-2015-00773

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Erdbeben und Tsunamis an aktiven Kontinentalrändern und ihre Untersuchung im Rahmen des Internationalen Ozean-Tiefbohrprogrammes (IODP)



2014

Geowissenschaftliches Kolloquium, Friedrich-Schiller-Universität JenaJena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Germany, 24 Nov 20142014-11-24  GO

Abstract: Rund um den Pazifik entstehen immer wieder große Erdbeben und Tsunamis. Diese werden zumeist durch die Subduktion ozeanischer Lithosphärenplatten unter die kontinentale Lithosphäre verursacht. Das Internationale Ozean-Tiefbohrprogramm (IODP) untersucht die Ursachen von Erdbeben und Tsunamis an diesen aktiven Kontinentalrändern mit Tiefbohrungen in den Meeresboden. Dr. Michael Stipp ist sowohl vor Japan als auch vor Costa Rica an zwei großen IODP-Forschungsvorhaben beteiligt und verbindet geomechanische Experimente mit geologisch-tektonischen Untersuchungen, um die Deformationsprozesse an diesen aktiven Kontinentalrändern besser zu verstehen. Ergebnisse dieser Untersuchungen stellt er in seinem Vortrag vor.


Contributing Institute(s):
  1. DOOR-User (DOOR)
Research Program(s):
  1. DORIS Beamline W2 (POF2-54G13) (POF2-54G13)
Experiment(s):
  1. DORIS Beamline W2 (DORIS III)

Appears in the scientific report 2014
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Private Collections > >Extern > >HAS-User > HAS-User
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Public records
Publications database

 Record created 2015-01-17, last modified 2018-04-24


External link:
Download fulltext
Fulltext
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)