%0 Thesis
%A Brendler, Roman
%T Charakterisierung eines Röntgennanofokus mittels des Ronchitests
%I Technische Universität Dresden
%V Dipl.
%M PUBDB-2015-00635
%D 2014
%Z OA
%Z Technische Universität Dresden, Diplomarbeit, 2014
%X Ronchigramme werden schon lange genutzt um, im Bereich sichtbaren Lichts Fehler in Optikenzu erkennen. In dieser Arbeit wird ein Experiment vorgestellt und ausgewertet, welches sich mitder Nützlichkeit von Ronchigrammen im Röntgenbereich befasst. Dabei wurden refraktive Röntgenlinsenaus Silizium sowie optische Wolframgitter benutzt. Zum Vergleich der durch die Ronchigrammegewonnen Informationen werden neben theoretischen Überlegungen auch durchgeführtePtychographien und Simulationen des Experiments genutzt sowie der Versuch gemacht,die Interpretation der Ronchigramme durch numerische Optimierung einer Simulation von individuellerAuswertung zu entkoppeln und zu standardisieren. Dabei werden Einsichten über dieFeststellbarkeit der Lage der Röntgenlinsen und deren Fabrikationsfehler gewonnen. Aufgrundder gewonnen Erfahrungen wird vorgeschlagen, wie Ronchigramme bei der Kalibrierung der Linsengenutzt werden könnten. Das Experiment wurde an der Beamline P06/PETRAIII am DESY inHamburg durchgeführt.
%K Unveröffentlichte Hochschulschrift (GND)
%F PUB:(DE-HGF)10
%9 Diploma Thesis
%U https://bib-pubdb1.desy.de/record/206102