% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@ARTICLE{Horke:192659,
author = {Horke, Daniel and Chang, Yuan-Pin and Dlugolecki, Karol and
Küpper, Jochen},
title = {{T}rennung von para- und ortho-{W}asser},
journal = {Angewandte Chemie},
volume = {126},
number = {44},
issn = {0044-8249},
address = {Weinheim},
publisher = {Wiley-VCH},
reportid = {PUBDB-2014-04234, arXiv:1407.2056},
pages = {12159 - 12162},
year = {2014},
note = {(c) WILEY-VCH Verlag GmbH $\&$ Co. KGaA.},
abstract = {Wasser existiert in Form zweier Kernspinisomere, para und
ortho, definiert durch den Gesamtspin der zwei
Wasserstoffatomkerne. In isolierten Wassermolekülen ist die
Umwandlung zwischen den beiden Isomeren quantenmechanisch
verboten, und sie können als zwei verschiedene
Molekülspezies betrachtet werden. Ihre Trennung ist nicht
trivial, und reine Proben von para-Wasser sind bisher nicht
erzeugt worden. Daher sind die physikalischen und chemischen
Eigenschaften, Umwandlungsmechanismen und Wechselwirkungen
der beiden Isomere kaum bekannt. Hier demonstrieren wir die
Isolierung beider Spinisomere in reinen Molekülstrahlen von
para- und ortho-Wasser im jeweiligen absoluten Grundzustand.
Die Moleküle in einzelnen Quantenzuständen sind ideale
Proben für Studien zu Umwandlungsmechanismen der Isomere,
für Präzisionsspektroskopie, zur Untersuchung
fundamentaler physikalischer Symmetriebrechung sowie für
kernspinbasierte Anwendungen, z. B. Laborexperimente zur
Astrophysik und -chemie oder hochempfindliche
NMR-Experimente.},
cin = {FS-CFEL-1 / FS-CFEL-CMI},
ddc = {540},
cid = {I:(DE-H253)FS-CFEL-1-20120731 /
I:(DE-H253)FS-CFEL-CMI-20220405},
pnm = {Experiments at CFEL (POF2-544)},
pid = {G:(DE-H253)POF2-CFEL-Exp.-20130405},
experiment = {EXP:(DE-H253)CFEL-Exp-20150101},
typ = {PUB:(DE-HGF)29 / PUB:(DE-HGF)16},
eprint = {1407.2056},
howpublished = {arXiv:1407.2056},
archivePrefix = {arXiv},
SLACcitation = {$\%\%CITATION$ = $arXiv:1407.2056;\%\%$},
UT = {WOS:00},
doi = {10.1002/ange.201405986},
url = {https://bib-pubdb1.desy.de/record/192659},
}