Molekulare Chiralitätsschalter für Biarylethansysteme
Coordinator
Professor Dr. Gebhard Haberhauer
Grant period
2019 - 2025
Funding body
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DFG
Identifier
G:(GEPRIS)424567107
Note: Das Ziel des Projektes ist die Synthese und Untersuchung von molekularen Chiralitätsschaltern für Biarylethansysteme. Während zwei Aryleinheiten, die über eine Einfachbindung miteinander verknüpft sind (Biaryle), vielseitig als chirale Rezeptoren, Katalysatoren oder Reagenzien verwendet werden, gelten zwei Aryleinheiten, die über eine Ethanobrücke miteinander verbunden sind (Biarylethane), als achiral. Dies ist aber nicht der Fall; lediglich aufgrund der Rotation um die Einfachbindungen erscheint dieser Verbindungstypus als achiral. Im Rahmen dieses Projektes wollen wir nun ein System entwickeln, das die Biarylethaneinheit nicht nur in einer bestimmten Helizität fixieren kann (P bzw. M), sondern das auch eine reversible Schaltung zwischen den beiden Helizitäten erlaubt (P -> M bzw. M -> P). Das Aufbauprinzip für diese Chiralitätsschalter ist sehr allgemein anwendbar und eine Vielzahl von Arylsystemen kann verwendet werden. Das visionäre Fernziel dieses Projektes ist daher die Entwicklung von Biarylethansystemen, die in Analogie zu den Biarylverbindungen als enantioselektive Rezeptoren und Katalysatoren fungieren können, deren Helizität aber zusätzlich reversibel schaltbar ist.
Recent Publications
There are no publications
Record created 2023-01-19, last modified 2025-08-27